Fern­unter­richt Betriebs­wirt­schaft 52 Kurse im Vergleich

6 Studiengänge Master of Business Administration (MBA) 08/2010

Vergleichen

Studiengänge Master of Business Administration (MBA) 08/2010

    • Merkmale
      Kosten ca.: 
      13 750  Euro
      Dauer: 
      18  Monate
      Titel: 
      Master of Business Administration (MBA)
    • Weitere Merkmale
      Wöchentlicher Zeitaufwand ca.: 
      15 bis 20  Stunden
      Präsenzunterricht2
      17 Tage obligatorisch
      Kursorte bei Präsenzphasen: 
      Lahr, Stuttgart
      Voraussetzungen3
      Nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit 210 Credit Points; kaufmännische Berufspraxis; fortgeschrittene Englischkenntnisse; mathematische und statistische Methodenkenntnisse
      Studienbeginn: 
      Jederzeit
    • Merkmale
      Kosten ca.: 
      16 300  Euro
      Dauer: 
      24  Monate
      Titel: 
      Master of Business Administration (MBA)
    • Weitere Merkmale
      Wöchentlicher Zeitaufwand ca.: 
      15 bis 20  Stunden
      Präsenzunterricht2
      21 Tage obligatorisch
      Kursorte bei Präsenzphasen: 
      Lahr, Stuttgart
      Voraussetzungen3
      Nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit 180 Credit Points; kaufmännische Berufspraxis; fortgeschrittene Englischkenntnisse; mathematische und statistische Methodenkenntnisse
      Studienbeginn: 
      Jederzeit
    • Merkmale
      Kosten ca.: 
      12 700  Euro
      Dauer: 
      24  Monate
      Titel: 
      Master of Business Administration (MBA)
    • Weitere Merkmale
      Wöchentlicher Zeitaufwand ca.: 
      20  Stunden
      Präsenzunterricht2
      Obligatorische drei zweitägige Seminare, ein dreiitägiges Seminar, ein 14-tägiges internationales Seminar an einer ausländischen Partnerhochschule
      Kursorte bei Präsenzphasen: 
      Hamburg und Partnerhochschulen im Ausland (derzeit GB, DK, PL, China, ES oder USA)
      Voraussetzungen3
      Hochschulabschluss sowie zweijährige Berufspraxis; ausreichende Englischkenntnisse (z.B. TOEFL) und eine Eignungsfeststellung; ersatzweise Telefoninterview in englischer Sprache
      Studienbeginn: 
      Jederzeit
    • Merkmale
      Kosten ca.: 
      10 100  Euro
      Dauer: 
      24  Monate
      Titel: 
      Master of Business Administration (MBA)
    • Weitere Merkmale
      Wöchentlicher Zeitaufwand ca.: 
      18  Stunden
      Präsenzunterricht2
      248 Stunden, davon 52 Stunden obligatorisch
      Kursorte bei Präsenzphasen: 
      Hamburg, Stuttgart, München, Linz
      Voraussetzungen3
      Hochschulabschluss sowie mindestens einjährige Berufspraxis; Englischkenntnisse auf C1-Niveau
      Studienbeginn: 
      Januar/Juli
    • Merkmale
      Kosten ca.: 
      8 500  Euro
      Dauer: 
      18  Monate
      Titel: 
      Master of Business Administration (MBA)
    • Weitere Merkmale
      Wöchentlicher Zeitaufwand ca.: 
      25  Stunden
      Präsenzunterricht2
      Pro Semester zirka zwei Tage fakultativ
      Kursorte bei Präsenzphasen: 
      Bundesweit
      Voraussetzungen3
      Nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss zum Beispiel Diplom, Staatsexamen oder Bachelor mit 240 Credit Points sowie zweijährige Berufspraxis
      Studienbeginn: 
      Januar/April/Juli/Oktober
    • Merkmale
      Kosten ca.: 
      12 500  Euro
      Dauer: 
      24  Monate
      Titel: 
      Master of Business Administration (MBA)
    • Weitere Merkmale
      Wöchentlicher Zeitaufwand ca.: 
      35  Stunden
      Präsenzunterricht2
      Drei Wochenenden fakultativ sowie zwei Prüfungswochenenden obligatorisch jeweils pro Semester
      Kursorte bei Präsenzphasen: 
      Heidelberg
      Voraussetzungen3
      Hochschulabschluss sowie zweijährige Berufspraxis; gute Englischkenntnisse; wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis
      Studienbeginn: 
      März/ September
ja
ja
nein
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

1
Credit Points (ECTS) sind Leistungspunkte mit dem der Arbeitsausfwand eines Studiengangs beziffert wird.
2
Stellenweise zusätzlich Präsenzphasen bei Prüfungen notwendig.
3
Ausnahmen sind möglich.
Stand:
19.07.2010