Einen neuen Fernseher zu Weihnachten? Die moderne Generation der LCD-Geräte unterscheidet sich in Leistung, Preis und Ausstattung. Nur sechs von 20 Geräten im Test, darunter vier von Philips, liefern ein „gutes“ Bild und einen „guten“ Ton. Im aktuellen Vergleich stellt die Stiftung Warentest Fernseher in drei Größenklassen vor, mit 80 bis 120 cm Bildschirmdiagonale und Preisen von rund 400 bis 3.300 Euro. Sie können TV-Programm und Internet miteinander verbinden, auch Smart TV genannt. Veröffentlicht sind die Ergebnisse in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test.
Smart TV macht den Fernseher zum zentralen Bildschirm im Haushalt. Per Knopfdruck auf der Fernbedienung schrumpft das Fernsehbild zu einem kleineren Fenster, die restliche Fläche ist gespickt mit Apps ähnlich dem Bildschirm eines Smartphones. Darunter sind Anwendungen zu Facebook, Twitter und Youtube. So können Zuschauer fernsehen und zugleich das Gesehene im sozialen Netzwerk teilen. Die App der Berliner Philharmoniker zum Beispiel führt den Zuschauer live in die Konzerte des Orchesters. Auch gespeicherte Musik, Videos und Fotos lassen sich dort abspielen. Dafür muss das Smart TV-Gerät zu Hause vernetzt werden
Smart-TV sollte laut test nicht das einzige Kriterium beim Kauf eines neuen Fernsehers sein. Viel wichtiger sind ein „gutes“ Bild und ein geringer Stromverbrauch, das Gehäuse sollte auch keine Flammschutzmittel enthalten. Nur wenige Fernseher bieten einen „guten“ Ton. Wer seinen Fernseher an eine Anlage mit Stereo- oder Raumklang anschließt, kann dieses Manko ausgleichen.
Der ausführliche Test Fernseher ist in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/fernseher veröffentlicht.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.