Faltfahrrad Handybike Klein, leicht, kippelig

Ein Fahrrad fürs Handgepäck: Das Handybike ist winzig klein und passt locker in eine Tasche. Doch so mini wie die Ausmaße sind auch die Fahrleistungen des Fahrradzwergs: Schlechte Bremsen, keine Gangschaltung und viel zu kleine Reifen. Schon leichte Steigungen werden zu schweren Hindernissen. Pannenanfällig sind die Reifen obendrein. Fazit: ein teures Spaßprodukt, dass wenig Freude bringt. Dieses Handy bleibt besser zusammengeklappt.

Im Neuheitentest: Faltfahrrad Handybike, Preis: 349 Euro.

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.03.2021 um 12:29 Uhr
    Neuer Test

    @Allestest: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)

  • Allestest am 11.03.2021 um 10:55 Uhr
    neuer Test?

    Hallo,
    aktuell wird Radfahren immer nötiger und beliebter. Gibt es weitere Test von Klappfahrrädern? Ich finde keinen.
    MfG
    H. Sperber

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.03.2012 um 11:28 Uhr
    Kommentar gelöscht...

    ...aufgrund von Schleichwerbung.

  • Jessy13 am 05.03.2012 um 13:27 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.

  • bjust am 12.02.2011 um 00:37 Uhr
    das hat mich bewahrt

    Danke, damit haben Sie mich vor dem Abenteuer bewahrt. Zwar soll es derzeit nur 150 € kosten, aber nach diesem Bericht ist es mir nicht einmal das wert.