Testergebnisse für Tchibo Card
Tchibo Card | Testurteil |
---|---|
Basisschutz persönlicher Daten (Android)
|
befriedigend (3,5) |
Schutz von Nutzerkonto und Datenübertragung (Android)
|
Ausreichend
|
Sparsames Erheben von Nutzerdaten (Android)
|
Befriedigend
|
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
Sehr gering
|
Basisschutz persönlicher Daten (iOS)
|
befriedigend (3,5) |
Schutz von Nutzerkonto und Datenübertragung (iOS)
|
Ausreichend
|
Sparsames Erheben von Nutzerdaten (iOS)
|
Befriedigend
|
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
Sehr gering
|
Mängel in den AGB
|
Keine |
Mängel in den AGB
|
Keine
|
Produktmerkmale für Tchibo Card |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Rabatt-Apps 06/2023 |
Produktgruppe | Einzelhändler |
Beschreibung Rabatt | |
Branche | Bekleidung (und diverses) |
Name der App (Android) | Tchibo - Mode, Wohnen & Kaffee |
Name der App (iOS) | Tchibo |
Einsetzbar in Filialen in Deutschland, Onlineshops | Tchibo, Kaufland (nur sammeln beim Kauf von Tchibo-Produkten), tchibo.de |
Bezahlfunktion | Nein‑X |
Mindestrabatt und Einlösen | 2 Prozent durch Einlösen von Bohnen (2 Bohnen pro 1 Euro Umsatz) ab 50 Euro Umsatz |
Verfall der Punkte nach | 2 Jahren Fußnote: 1 |
Weitere ausgewählte Leistungen | Digitale Kaffee-Stempelkarte (11. Heißgetränk gratis), frühzeitige Online-Verfügbarkeit bei ausgewählten Produkten |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- = Entfällt
Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, ‧deutlich.
- Fußnote: 1
- Punkte verfallen zum Stichtag 30. April, frühestens nach 2 Jahren.
- Stand:
- 15.02.2023