
© Stiftung Warentest / Thomas Vossbeck
„Hier auch eine Mogelpackung – und das mit grünem Anstrich,“ schreibt uns Leserin Andrea Sharma.
Antwort der Redaktion: Auf Nachfrage erklärte der Anbieter, die Verpackung sei nötig für Transport und Qualitätssicherung. Der ohne Stabilisatoren produzierte Fleischersatz sacke im Regal stehend zusammen. Eine andere Verpackung sei in Planung.
-
- „Heute musste es zum Essen besonders schnell gehen. Beim Öffnen der Packung hat es mir jedoch die Sprache verschlagen. Die Packung war nur halb gefüllt!“, ärgert sich...
-
- „Die vegetarischen und veganen Produkte sind qualitativ gut, die Verpackung ärgert mich aber immer stärker“, schreibt uns test-Leser Dietmar Ruttert aus Dülmen.
-
- „Ich wollte die Cashews mit meiner Frau essen. Die Nüsse sind gerade mal so groß, dass das Sichtfenster abgedeckt wird,“ ärgert sich unser Leser Philipp Kretschmann aus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.