
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Die vegetarischen und veganen Produkte sind qualitativ gut, die Verpackung ärgert mich aber immer stärker“, schreibt uns test-Leser Dietmar Ruttert aus Dülmen.
Antwort der Redaktion: Auf Nachfrage erklärte uns der Anbieter, dass die Schalen im Werk gut gefüllt würden – teilweise sogar mit Berg. Beim Transport sacke der Inhalt jedoch zusammen.
-
- „Heute musste es zum Essen besonders schnell gehen. Beim Öffnen der Packung hat es mir jedoch die Sprache verschlagen. Die Packung war nur halb gefüllt!“, ärgert sich...
-
- „Die Verpackung suggeriert eine viel größere Menge Würstchen. Da ist das Abendessen etwas magerer ausgefallen“, ärgert sich test-Leser Christof Ertz aus Berlin.
-
- „Die Verpackung gaukelt mehr Inhalt vor, als drin ist. Sie hängt an einem Haken im Regal. Die Wurst ist nur im unteren Teil“, ärgert sich test-Leserin Christine...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...stimmt noch NACH dem Zusammensacken lt. "Ruegenwalder"-Antwort?...der Preis ist vielleicht NOCH HÖHER, wenn ich den Inhalt rausnehme + EXTRA WIEGE...
Aber der "Fleischsalat" (von Rügenwalder z. B.) schmeckt zum Verwechseln GUT - mir jedenfalls...
Ich bin wirklich nicht abgeneigt auf vegetarische Fleischersatzprodukte umzusteigen. Was mich aber wirklich ärgert ist der Preis. Dieser ist bei so gut wie allen Produkten unangemessen hoch. Hier wird der Wunsch der Verbraucher nach Alternativen zum Fleisch schamlos ausgenutzt. Ähnlich ist es auch bei den vielen Alternativen zur Milch. Diese Kosten geschätzt das Doppelte der Milch. Wirklich ärgerlich!