Easywalker Jackey

rückwärts Zur Startseite

Buggys im Test Testergebnisse für 24 Buggys freischalten

Testergebnisse für Easywalker Jackey

Easywalker: Jackey Fußnote: 1 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Kindgerechte Gestaltung
45 % nach Freischaltung verfügbar
Sitz­kom­fort
Gurt­system
Fede­rung
Regen­schutz
Sonnen­schutz
Hand­habung
35 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung
Erst­montage
Zusammenlegen und Auf­klappen
Umbauen und Ver­stellen
Schieben
Bremsen
Fahren auf ver­schiedenen Unter­gründen
Tragen und Trans­portieren, Gepäck zuladen
Rei­nigen
Halt­bar­keit
5 % nach Freischaltung verfügbar
Sicherheit
5 % nach Freischaltung verfügbar
Schad­stoffe
10 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Easywalker Jackey

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Nicht mehr im Handel
Letzter er­mit­tel­ter Laden­preis 350,00  Euro (Stand: 19.12.2023)
Letzter mitt­lerer Onlinepreis 220,00  Euro (Stand: 30.03.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 2 Bug­gys 03/2024
Produktgruppe Buggys
Geeignet für Kinder von
Geeignet für Kinder von nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 21.02.2024
Aus­stattung/ Tech­nische Merkmale
Maximales Gewicht des Kindes laut Anbieter 22  kg
Gewicht ca. 8,2  kg
Trans­portmaß, zusammen­geklappt (Länge) ca. 63  cm
Trans­portmaß, zusammen­geklappt (Breite) ca. 51  cm
Trans­portmaß, zusammen­geklappt (Höhe) ca. 27  cm
Trans­portvolumen ca. 86  Liter
Schieberhöhe geeignet für Erwachsenen­größe Mittel
Regen­schutz mit­geliefert Ja‑Häkchen
Regen­schutz als Zubehör erhältlich Nein‑X
Mitt­lerer Preis für Regen­schutz ca. Inklusive
Maximale Zuladung im Ein­kaufs­korb laut Anbieter ca. 5,0  kg

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

PFAS = Per- und poly­fluorierte Alkyl­sub­stanzen.

EU-POP-Ver­ord­nung = EU-Ver­ord­nung für per­sistente organische Schad­stoffe.

Fußnote: 1
Laut Anbieter Aus­laufmodell.
Fußnote: 2

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Buggys im Test Testergebnisse für 24 Buggys freischalten