Das Bett Suite Comfort von Hülsta sollte bereits im im Matratzen- und Boxspringbettenvergleich in test 9/2014 dabei sein. Der Anbieter lieferte das etwa 2 450 Euro teure Modell (90 mal 200 Zentimeter) aber erst nach drei Monaten aus, zu spät fürs Heft. Wir haben es dennoch geprüft.
Große, Kleine, Schwere, Leichte – alle Körpertypen liegen auf der Suite Comfort gut gestützt, sowohl auf dem Rücken als auch auf der Seite. Etwas weniger überzeugend ist die Haltbarkeit. Nach dem Dauerwalzversuch, der eine achtjährige Nutzung simuliert, sowie unter Einfluss von Feuchte und Wärme bildet sich in der Mitte der Liegefläche eine deutliche Kuhle. Ärgerlich ist auch die falsche Härteangabe. Hülsta deklariert Box und Matratze als fest beziehungsweise hart. Die Prüfungen zeigen jedoch, dass man weich liegt. Das test-Qualitätsurteil lautet unterm Strich ausreichend.
Tipp: Die Testergebnisse von 198 Modellen, darunter auch das Suite Comfort von Hülsta, finden Sie im Produktfinder Matratzen.
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.
-
- Die objektiven Matratzentests der Stiftung Warentest sind für viele Verbraucher eine wichtige Entscheidungshilfe, bevor sie eine Matratze kaufen. Daher möchten wir von...
-
- Lieferschwierigkeiten, holpriger Service: Beschwerden über Matratzen-Anbieter Emma hörten wir zuletzt öfter. Sind die Probleme jetzt behoben? Wir haben es ausprobiert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.