Berufs­unfähigkeits­versicherung für Einsteiger Nur am Anfang günstig

Einige Versicherer locken Berufs­einsteiger mit monatlichen Anfangs­rabatten für den Berufs­unfähigkeits­schutz. Sie bieten beispiels­weise für eine Rentensumme von 1.500 Euro, im Falle der Berufs­unfähigkeit, Policen schon ab 25 Euro monatlich an. Der Normal­preis liegt bei rund 50 Euro im Monat. Doch manche Tarife sind zu abge­speckt und bieten wichtige Leistungen nicht an. Finanztest hat in seiner Februar Ausgabe sieben Angebote genauer betrachtet.

Gerade Berufs­einsteiger scheuen mit Blick auf die Kosten den Abschluss einer Berufs­unfähigkeits­versicherung. Für diese Kunden haben sich Versicherungen besondere Einstiegs­modelle ausgedacht. In einer Beispiel­rechnung zahlt ein 25 jähriger Betriebs­wirt im Einsteiger­tarif der Hanse Merkur knapp 23 Euro netto im Monat für eine monatliche Rente in Höhe von 1500 Euro. Ab dem sechsten Jahr sind es dann bis zum Vertrags­ende rund 45 Euro monatlich. Zählt man jedoch alle über die Jahre zu zahlenden Beiträge zusammen, kosten die meisten Tarife mit Anfangs­rabatt etwas mehr als die Normal­tarife.

Manche Basis Tarife wie zum Beispiel die von ErgoDirekt oder Cosmos verzichten in ihren Bedingungen nicht auf die abstrakte Verweisung. Versicherungen dürfen dann im Falle der Berufs­unfähigkeit auf eine einfachere Tätig­keit verweisen. Finanztest Experten raten von solchen Angeboten ab.

Der ausführ­liche Artikel Berufs­unfähigkeits­versicherung ist in der März-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und online unter www.test.de/berufsunfaehigkeit veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.