Das Bahn-Länderticket gilt werktags ab 9 Uhr. Darf ich damit Züge nutzen, die kurz vor 9 Uhr abfahren?
Nein, sagt die Bahn, 9 Uhr ist 9 Uhr. Es gilt aber die tatsächliche Abfahrtszeit. Ist der Zug verspätet und fährt ab 9 los, darf man mitfahren. Ländertickets gibts für alle Flächenländer ab 28 Euro. Bis zu fünf Reisende fahren in DB-Nahverkehrszügen und in vielen Verkehrsverbünden montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags, am Wochenende und an Feiertagen schon ab 0 Uhr. In den Beförderungsbedingungen steht, dass außerhalb des Geltungsbereichs Fahrkarten bis zum ersten beziehungsweise ab dem letzten fahrplanmäßigen Haltebahnhof erforderlich sind. Vor 9 Uhr zu fahren rechnet sich dann oft nicht. Wer etwa von München nach Füssen den Regional-Express um 8.53 Uhr nimmt, muss eine Fahrkarte nach Buchloe kaufen. Der Preis beträgt für zwei Personen 26,60 Euro – fast so viel wie das Länderticket.
Korrektur vom 2.9.2015: Im geschilderten Beispiel hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Zug hält nicht erst in Buchloe, sondern hat auch einen Zwischenhalt in München-Pasing. Die dortige Abfahrtszeit ist 9.00. Daher lässt sich das Länderticket von hier aus für die weitere Reise nutzen. Als zusätzliche Fahrkarte für die Anreise bis Pasing lassen sich zum Beispiel MVV-Einzelfahrscheine nutzen, die pro Person 2,70 Euro kosten.
-
- Eine Bahncard lässt sich jetzt bis vier Wochen vor Laufzeitende kündigen – statt zuvor bis sechs Wochen vorher. Bahnkunden haben also etwas mehr Zeit für die Kündigung.
-
- Von Berlin nach München für 17,90 Euro oder – mit Bahncard 25 – sogar für nur 13,40 Euro? Solche Billigpreise bietet die Deutsche Bahn nur begrenzt. Eine neue...
-
- Wer bequem reisen möchte, sendet seine Koffer am besten vorab an den Urlaubsort. Wir sagen, mit welchen Anbietern sich Gepäck verschicken lässt – und was es kostet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.