BPA in Konserven Die Dose hat ein Problem

Bisphenol A in Konserven

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Bisphe­nol A in Kon­ser­ven - Thun­fisch

BPA in Konserven Alle Testergebnisse für Bisphenol A in Konserven freischalten

Bisphe­nol A in Kon­ser­ven - Tomaten

BPA in Konserven Alle Testergebnisse für Bisphenol A in Konserven freischalten

Bisphe­nol A in Kon­ser­ven - Kokosmilch

    • Mitt­lerer Preis ca.: 
      2,28  Euro Fußnote: 4 (Stand: 20.02.2024)
    • Produktgruppe: 
      Kokosmilch
    • Inhalt und Preis
      Preis pro 100 Gramm bzw. Milliliter: 
      0,57  Euro
      Inhalt: 
      400 ml
    Ergebnisse freischalten
    • Mitt­lerer Preis ca.: 
      2,49  Euro Fußnote: 4 (Stand: 20.02.2024)
    • Produktgruppe: 
      Kokosmilch
    • Inhalt und Preis
      Preis pro 100 Gramm bzw. Milliliter: 
      0,62  Euro
      Inhalt: 
      400 ml
    Ergebnisse freischalten
    • Mitt­lerer Preis ca.: 
      1,29  Euro Fußnote: 4 (Stand: 20.02.2024)
    • Produktgruppe: 
      Kokosmilch
    • Inhalt und Preis
      Preis pro 100 Gramm bzw. Milliliter: 
      0,81  Euro
      Inhalt: 
      160 ml
    Ergebnisse freischalten
    • Mitt­lerer Preis ca.: 
      2,59  Euro (Stand: 20.02.2024)
    • Produktgruppe: 
      Kokosmilch
    • Inhalt und Preis
      Preis pro 100 Gramm bzw. Milliliter: 
      0,65  Euro
      Inhalt: 
      400 ml
    Ergebnisse freischalten
    • Mitt­lerer Preis ca.: 
      0,99  Euro (Stand: 20.02.2024)
    • Produktgruppe: 
      Kokosmilch
    • Inhalt und Preis
      Preis pro 100 Gramm bzw. Milliliter: 
      0,25  Euro
      Inhalt: 
      400 ml
    Ergebnisse freischalten

BPA in Konserven Alle Testergebnisse für Bisphenol A in Konserven freischalten

Legende

Nicht belastet
Sehr gering belastet
Gering belastet
Deutlich belastet
Stark belastet
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

BfR = Bundes­institut für Risiko­bewertung.

Efsa = Europäische Behörde für Lebens­mittel­sicherheit.

Bewertungs­grund­lage: Das BfR und die Efsa haben unterschiedliche Werte ver­öffent­licht, wie viel Bisphenol A bei lebens­langer täglicher Auf­nahme tolerier­bar ist (Tolerable Daily Intakte = TDI). Wir bilden beide Bewertungen ab. Da der Mensch Bisphenol A auch aus möglichen wei­teren Quellen auf­nimmt, orientierten wir uns bei unserer Bewertung an einer Aus­schöpfung des TDI von 50 Pro­zent durch eine Portion. Die nach­gewiesenen Gehalte bewerteten wir toxikologisch für einen Erwachsenen mit 60 Kilogramm Kör­per­gewicht und einer Ver­zehrs­menge von 30 Gramm (Kon­dens­milch), 200 Gramm (Tomaten, Kokosmilch, Erbsen und Möhren, Thun­fisch) beziehungs­weise 400 Gramm (Suppen und Ein­töpfe).

Bewertungs­schlüssel:

Nicht belastet: Bisphenol A war nicht nach­weisbar.

Sehr gering belastet: Der Gehalt an Bisphenol A lag weit unter­halb des TDI.

Gering belastet: Der Gehalt an Bisphenol A schöpfte den TDI bis zu einem Viertel aus.

Deutlich belastet: Der Gehalt an Bisphenol A schöpfte den TDI bis zur Hälfte aus.

Stark belastet: Der Gehalt an Bisphenol A schöpfte den TDI zu mehr als der Hälfte aus.

Fußnote: 1
Her­gestellt von Otto Franck Import.
Fußnote: 2
Her­gestellt von Hüpeden & Co.
Fußnote: 3
Laut Deklaration vegan.
Fußnote: 4
Von uns be­zahl­ter Ein­kaufs­preis.
Fußnote: 5
Erhältlich bei Denns Biomarkt und beim Biomarkt Ver­bund.
Fußnote: 6
Her­gestellt von Gestal 2000.
Fußnote: 7
Her­gestellt von Attianese.
Fußnote: 8
Her­gestellt von Wünsche Handels­gesell­schaft.

BPA in Konserven Alle Testergebnisse für Bisphenol A in Konserven freischalten

Testergebnisse filtern