Die Autoversicherung wird für wechselwillige Kunden deutlich günstiger. Bei einem Wechsel können Autofahrer hunderte von Euro sparen, viel mehr als die ab 2007 höhere Versicherungssteuer. Bis zum 30. November muss die Kündigung beim Autoversicherer sein, wenn man zum Jahresende den Tarif oder die Versicherung wechseln will. Die Stiftung Warentest hat die Angebote von 85 Autoversicherern für die November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest geprüft und zusätzlich für acht typische Modellkunden die zehn günstigsten Tarife ermittelt.
Ein neuer Trend bei den Autotarifen sind Angebote mit Werkstattbindung. Darf der Versicherer die Werkstatt aussuchen, wird der Beitrag deutlich günstiger. Die Versicherer gewähren meist bis zu 15 Prozent Rabatt, wenn der Kunde sich verpflichtet, das Auto in Werkstätten reparieren zu lassen, mit denen sie Verträge geschlossen haben. 28 der untersuchten Tarife bieten dafür entweder Rabatte, einen reduzierten Selbstbehalt oder sonstige Vorteile wie eine Dreijahresgarantie auf die Reparaturleistung.
Wer eine günstigere Autoversicherung sucht, kann sich auch für 16 Euro online unter www.finanztest.de/kfz-analyse günstige Angebote ermitteln lassen oder die Computeranalyse mit dem Kupon aus der Zeitschrift Finanztest anfordern.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.