Testergebnisse für Exide Micro Hybrid ECM EL700
Exide: Micro Hybrid ECM EL700 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | gut (2,5) | |
Eignung für Start-Stopp
|
45 % | befriedigend (3,5) |
Rekuperation
|
Ausreichend
|
|
Start-Stopp
|
Gut
|
|
Haltbarkeit
|
15 % | sehr gut (1,5) |
Zyklenfestigkeit
|
Sehr gut
|
|
Überladung
|
Sehr gut
|
|
Gebrauchseigenschaften
|
10 % | ausreichend (3,7) |
Tiefentladung
|
Mangelhaft
Fußnote: *
|
|
Ladungsaufnahme
|
Sehr gut
|
|
Erfüllen der Leistungsangaben
|
30 % | sehr gut (1,0) |
Kapazität
|
Sehr gut
|
|
Kaltstartstrom
|
Sehr gut
|
Produktmerkmale für Exide Micro Hybrid ECM EL700 |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Nicht mehr im Handel |
Letzter mittlerer Onlinepreis | 150,00 Euro (Stand: 13.03.2014) |
Letzter ermittelter Ladenpreis | 156,00 Euro (Stand: 30.10.2012) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Start-Stopp-Autobatterien 12/2012 |
Produktgruppe | EFB-Batterien |
Ausstattung | |
Nennkapazität in Ah | 70 |
Nennkaltstartstrom in A | 630 |
Gewicht in kg | 19,7 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.