Knappe Sieger nach Punkten sind die Antifalten-Augencremes Diadermine Falten Expert 3 D für 13,60 Euro, Sebamed mit Q 10, die auch ein „sehr guter“ Feuchtigkeitsspender ist und 10,30 Euro kostet, sowie Vichy Myokine für 23,20 Euro. Dagegen ist die ebenfalls „gute“ Augencreme Schlecker/
Rilanja Care mit Coenzym Q 10 ein wahres Schnäppchen: Man bekommt sie schon für 3,30 Euro. Wer etwas Luxus will, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen: 49 Euro kostet die „gute“ Lancôme Rénergie Yeux Anti-Wrinkle. Sie ist allerdings kein so guter Feuchtigkeitsspender wie die Konkurrenten.
-
- Was pflegt trockene Haut besser – teure Markenware oder Creme vom Discounter? Wir wollten es wissen und haben 14 Gesichtscremes für trockene Haut geprüft.
-
- Tagescremes mit UV-Schutz sollen Feuchtigkeit spenden und vor Sonne schützen. Wir haben teure Markenware und günstige Drogerieware getestet – mit überraschendem Ergebnis!
-
- Der Handel mit Rosenquarzrollern boomt. Journalistin Nadja Mitzkat hat die Missstände recherchiert, unter denen das Mineral abgebaut wird. Wir haben sie dazu befragt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
leide leider immer noch unter Augenringe, schuppig und trocken. Habe die Augencreme Lamaseo Callistus ausprobiert und kann sie leider nicht weiter empfehlen. Hatte davon starke Rötung und einen sehr starken juckreiz bekommen, Es hat sehr gebrannt was wie man sich vorstellen kann sehr unangenehm war.
Schade!!!war jetzt auch nicht so billig.
Bleibt gesund!!!!!
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Lamaseo Callistus?