Rendite ist keine Glückssache. Auch nicht bei Aktien. In der Regel gewinnt der Anleger, der mehr weiß über Konjunktur, Branchen und Unternehmen. Finanztest erklärt in einer Serie, worauf Anleger beim Kauf von Aktien achten müssen.
Folge 6: Rohstoffbranche. Erfolg und Misserfolg von Unternehmen in der Rohstoffbranche hängen vor allem von der Konjunktur ab. Anleger, die in Aktien von Chemieunternehmen oder anderen Rohstoffproduzenten investieren, setzen auf steigende Nachfrage. Steigende Preise bei Aluminium, Kupfer, Nickel, Stahl und Basischemikalien gelten an der Börse als frühe Anzeichen für einen Aufschwung. Doch im Einzelnen sind die Zusammenhänge kompliziert.
-
- Mit ETF für die Rente sparen? Das geht mit Fondspolicen. Der Vergleich fondsgebundener Rentenversicherungen zeigt: Die ETF-Auswahl ist gut, die Kosten sind oft zu hoch.
-
- Wer Angst vor Inflation hat, sollte auch auf Sachwerte setzen. Wir zeigen, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Entwertung schützen können.
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.