Allzweckcremes

Ausgewählt, geprüft, bewertet

Im Test: 15 exemplarisch ausgewählte Allzweckcremes.
Einkauf der Prüfmuster: Von September bis Oktober 2009.
Preise: Anbieterbefragung im Februar 2010.

Pflegeeigenschaften: 70 %

Wir ermittelten die Feuchtigkeitsanreicherung mit dem Corneometer an den Unterarminnenseiten von jeweils 30 Personen. Diese wendeten die Cremes zwei Wochen lang nach Gebrauchsanleitung beziehungsweise zweimal täglich an. Die Messungen erfolgten vor der ersten und zwölf Stunden nach der letzten Anwendung. Das Hautgefühl, zum Beispiel Glätte, Elastizität, Geschmeidigkeit, sowie die Hautverträglichkeit wurden von 30 Personen im Rahmen eines einwöchigen Praxistests im Gesicht und an den Händen beurteilt.

Anwendung: 20 %

Die 30 Testpersonen des Praxistests beurteilten zum Beispiel Konsistenz, Verteilbarkeit und Einziehen der Allzweckcremes an den Händen und im Gesicht.

Mikrobiologische Qualität: 0 %

Bestimmung der Gesamtkeimzahl und Nachweis bestimmter Mikroorganismen in Anlehnung an Ph.Eur, 6. Ausgabe, 2.6.12/13 und Prüfung auf ausreichende Konservierung in Anlehnung an Ph.Eur., 6. Ausgabe, 5.1.3 unter Berücksichtigung der SCCP-Leitlinien.

Deklaration: 10 %

Ein Experte kontrollierte die Deklaration gemäß den Vorschriften der Kosmetik-, Bedarfsgegenstände- sowie der Fertigpackungsverordnung und des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. Des Weiteren überprüften wir die Lesbarkeit sowie die Werbeaussagen.

Angaben laut Anbieter

Die Angaben zu Konservierungsstoffen und Parfüm entnahmen wir den Inhaltsstoffdeklarationen der Anbieter.

Weitere Untersuchungen

Es wurde überprüft, ob es sich bei den Verpackungen um Mogelpackungen handelt. Gemäß Paragraf 7 Absatz 2 Eichgesetz müssen Fertigpackungen so gestaltet und befüllt sein, dass sie keine größere Füllmenge vortäuschen, als in ihnen enthalten ist. Keine der Cremes war diesbezüglich zu beanstanden. Der Emulsionstyp wurde mit der Färbemethode bestimmt.

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Küssi15 am 19.03.2017 um 11:57 Uhr
    Bakterienübertragung

    Ich finde es nicht hygenisch wenn Cremes und Lotionen in D o s e n verkauft werden.
    Durch die Entnahme mit der Hand ( macht jeder ) werden viele Bakterien übertragen !!

  • mspriv am 27.08.2016 um 15:04 Uhr
    Wichtiger Hinweis

    Ich hatte mich auch schon gewundert, weshalb bei der LIDL Creme kein Hinweis auf das Testergebnis mehr erfolgt. Der Hinweis bzgl. des Zeitfensters erklärt es.
    Eine Veränderung bei den Inhaltsstoffen konnte ich nämlich nicht feststellen.
    Folglich: Entwarnung. Die Creme ist gut wie zuvor. Man kann sie weiterhin verwenden.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.01.2016 um 12:15 Uhr
    Werbung mit Testergebnissen

    @Xenophanes: Es steht jedem Hersteller frei mit unseren Testergebnissen zu werben. Er muss jedoch die strengen Regeln unseres Logo-Lizenzvertrages einhalten. Die Testergebnisse dürfen u.a. nicht älter als zwei Jahre ein. Der Test von Allzweckscremes wurde bereits 2010 veröffentlicht, so dass mit diesen Ergebnissen nicht mehr geworben werden darf.
    Weitere Informationen zu unserem Logo-Lizenzsystem finden Sie auf www.test.de/unternehmen/werbung/ (bp)

  • Xenophanes am 10.01.2016 um 00:43 Uhr
    LIDL - andere Rezeptur?

    Warum wirbt LIDL nicht mehr mit dem Testergebnis? Ist die Rezeptur verändert worden?