Aktionsware Notebook von Norma im Schnelltest: Keine Spielerei

Norma schickt in dieser Woche ein Notebook der Marke Averatec, einem der wichtigsten amerikanischen Notebook-Anbieter, ins Rennen. Die Ausstattung ist komplett: Vom DVD-Brenner bis zu drahtlosem Netzwerk ist alles an Bord. Allerdings: Der Prozessor ist ein schon recht betagtes Modell und der Grafikchip nicht unbedingt für Rekordtempo bekannt.

Außerdem fehlt eine richtige Textverarbeitung, ein Tabellenprogramm ist ebenfalls nicht installiert. Für Spielereien ist das Averatec-Notebook nicht geeignet. Die 3D-Grafik moderner Spiele überfordern Rechner und Grafikchip. Keine Probleme hat das Notebook mit den handelsüblichen Office-Programmen, die allerdings extra gekauft werden müssen. Im Preis enthalten sind außer den fest in Windows eingebauten Sparprogrammen wie WordPad und Photo Editor nur DVD-Software und ein Virenscanner.

An Hardware dagegen ist vom angenehm großen Bildschirm über Wireless Lan bis hin zum DVD-Brenner alles da, was sich ein Notebookbesitzer nur wünschen kann. Ist Windows hochgefahren, hat der Käufer des Norma-Notebooks nicht sehr lange Spaß am Gerät. Beim Abspielen von DVDs mit voller Lautstärke und Bildschirmhelligkeit war nach 70 Minuten Schluss. Besser lief es beim Abspielen von DVDs ohne Hochfahren von Windows. Auch in der Handlichkeit weist das etwas dick und groß geratene Gerät Mängel auf, allerdings ist es mit 2,6 Kilo angenehm leicht. Mehr zum aktuellen Schnelltest des Notebooks von Norma bei test.de unter: www.test.de/schnelltests.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.