Aktions­ware Aldi und Lidl sind die Schnäpp­chenkönige

Aktions­ware hält nicht immer, was sie verspricht: gute Qualität zum nied­rigen Preis. Regel­mäßig testet die Stiftung Warentest deshalb Produkte von Lidl, Aldi und Co. In der aktuellen Ausgabe der Zeit­schrift test werden die Tops und Flops des Jahres gekürt und damit die Gewinner und Verlierer für das beste oder schlechteste Preis-Leistungs­verhältnis. Top ist in diesem Jahr der HD-Sat-Empfänger mit Fest­platte von Aldi Nord. Der größte Flop ist das schad­stoff­belastete Laufrad von Penny.

Ein Schnäpp­chen zeichnet gute oder akzeptable Qualität zu einem nied­rigen Preis aus. Die größte Chance auf Schnäpp­chen haben Verbraucher bei Aldi und Lidl. Mit etwas Abstand folgt Tchibo. Die Wahr­scheinlich­keit Schnäpp­chen zu machen, lag insgesamt nur bei 26 Prozent. Zu diesem Ergebnis führten die Tests von 70 Aktions­waren bei Aldi, Lidl, Norma, Penny und Tchibo.

Den Titel Schnäpp­chenkönig muss sich in diesem Jahr Aldi mit Lidl teilen. Bei beiden konnte die Stiftung Warentest sieben Schnäpp­chen ermitteln. Bei Aldi gab es letztes Jahr nur drei Fehlkäufe, darunter der Lava­stein-Grill von Aldi Nord. Auf die Fehl­kaufliste brachten ihn sein komplizierter Aufbau und die schlechte Temperatur­verteilung. Die beiden Schluss­lichter in diesem Jahr heißen Penny und Norma. In den letzten zwölf Monaten konnte die Stiftung Warentest bei Ihnen jeweils nur ein Schnäpp­chen ergattern.

Der ausführ­liche Report Aktions­ware ist in der November-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/aktionsware veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.