Welche besonders guten Aktienfonds Welt sich für welchen Anlegertyp eignen und welche Strategien hinter den Ergebnissen stecken, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer August-Ausgabe ermittelt. Nach der Analyse der Tester, die jeden Monat alle mindestens fünf Jahre alten, in Deutschland zugelassenen Aktienfonds Welt bewerten, waren vor allem solche Fonds erfolgreich, die sich auf Europa und Deutschland konzentrieren.
Einige von ihnen legen den Schwerpunkt auf Unternehmen mit hoher Substanz oder Werthaltigkeit. Auch bei anderen Top-Fonds gaben bestimmte Themen oder Strategien der Wertentwicklung den entscheidenden Kick. Ein erfolgreicher Fonds setzt beispielsweise vor allem auf Rohstoffe, ein anderer auf Umwelttechnologien und erneuerbare Energien.
Andere Manager suchen erfolgreich nach Investments, bei denen Substanz und Wachstumsaussichten eines Unternehmens in angemessenem Verhältnis zum Börsenwert stehen. Aus der Spitzengruppe verschwunden sind hingegen jene Fonds, die vor allem in US-amerikanische Blue-Chip-Aktien investieren.
Für Anleger, die sich wenig für Geldanlage und Börsen interessieren, aber auf langfristige Chancen von Aktien nicht verzichten wollen, gibt es ebenso Fonds-Empfehlungen wie für solche, die Fonds mischen oder ein etwas höheres Risiko eingehen möchten.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.