Abge­klopft Helfen Cola und Salz­stangen bei Durch­fall?

1

Die Antwort lautet leider: Nein. Auch wenn Magen-Darm-Kranke es gern hätten und schon der Gedanke an Fenchel- oder Kamillentee viele bleicher werden lässt: Knabberzeug und Limo sind nicht die Lösung. Klassische Cola enthält zu viel Zucker, rund 10 Prozent. Sie kann den Wasser­verlust noch verstärken. Kalium, das der Körper bei Durch­fall braucht, ist kaum drin, dafür Koffein. Das animiert die Nieren, noch mehr Kalium auszuscheiden. Auch Salz­stangen liefern kaum Kalium, dafür immerhin Natrium. Sinn­voller sind Elektrolyt­mischung oder Saft­schorle sowie zerdrückte Banane. Und – ach ja – Fencheltee natürlich.

Tipp: Mehr zum Thema in unserem Special Durchfall: Was den Darm beruhigt.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Thorsten.Maverick am 21.02.2018 um 12:43 Uhr
    Cola ist extrem sauer

    Cola ist eine sehr starke Säure und tötet sehr viele Keime ab. Darum geht es. In den Elektrolytlösungen (z. B. Oralpädon) ist auch ziemlich viel Zucker. Durchfall schwächt den Patienten meist ziemlich stark. Da ist der Zucker durchaus angebracht genauso wie Kochsalz. Der Gehalt an Koffein ist eher niedrig.