Je länger das Geld im Fonds bleibt, desto weniger Rendite frisst der Ausgabeaufschlag (AA). Wie der die jährliche Rendite bei unterschiedlichen Laufzeiten und verschiedenen prognostizierten Renditen senkt, zeigt diese Tabelle. Wird fünf Jahre lang monatlich in einen Sparplan eingezahlt, drückt ein AA von 5 Prozent eine angenommene jährliche Rendite von 7 Prozent um 1,94 Prozentpunkte auf 5,06 Prozent. Hätte der Anleger 50 Prozent Rabatt auf den AA bekommen (AA also nur 2,5 Prozent), würde seine Rendite 6,02 Prozent betragen. |
|||||||
Rendite |
5% |
7% |
|||||
Ausgabeaufschlag |
1,5% |
2,5% |
5,0% |
1,5% |
2,5% |
5,0% |
|
So viel Rendite bleibt bei einer Einmalanlage (Prozent) |
|||||||
Lauf- |
5 Jahre |
4,69 |
4,48 |
3,98 |
6,68 |
6,47 |
5,96 |
10 Jahre |
4,84 |
4,74 |
4,49 |
6,84 |
6,74 |
6,48 |
|
20 Jahre |
4,92 |
4,87 |
4,74 |
6,92 |
6,87 |
6,74 |
|
So viel Rendite bleibt bei einem Sparplan mit monatlichen Zahlungen (Prozent) |
|||||||
Lauf- |
5 Jahre |
4,41 |
4,02 |
3,07 |
6,41 |
6,02 |
5,06 |
10 Jahre |
4,71 |
4,52 |
4,06 |
6,72 |
6,53 |
6,07 |
|
20 Jahre |
4,87 |
4,78 |
4,56 |
6,87 |
6,78 |
6,57 |
-
- Fondsvermittler im Internet ermöglichen den günstigen Kauf aktiv gemanagter Fonds. Einige Anbieter im Fondsvermittler-Vergleich geben sogar Provisionen an Kunden weiter.
-
- Mit ETF für die Rente sparen? Das geht mit Fondspolicen. Der Vergleich fondsgebundener Rentenversicherungen zeigt: Die ETF-Auswahl ist gut, die Kosten sind oft zu hoch.
-
- Welcher Fonds passt? Mit dem Stiftung-Warentest-Rating von Erfolg und Nachhaltigkeit fällt die Fondswahl leicht. Dazu: Renditen und Kennzahlen für 24 500 Fonds und ETF.