-
- Eine „orale Revolution“ verspricht die Firma Lush mit ihren Toothy Tabs. Fester Tab oder doch lieber Creme aus der Tube? Der Schnelltest zeigt, ob die Tabs herkömmliche Zahnpasta ersetzen können.
-
- Ergo Direkt bietet seit 30. März eine Art Nachsorgetarif unter dem Namen Zahn-Ersatz-Sofort (Tarif ZEZ) an. Die Versicherung greift auch bei bereits begonnenen Zahnersatzbehandlungen. Finanztest hat das Angebot unter die Lupe genommen.
-
- Der Sanitizer Inno-Line ist ein Desinfektionsgerät für bis zu vier Zahnbürsten. Mithilfe von UV-Licht soll es die Bürsten keimfrei machen, so der Anbieter. Der Schnelltest sagt, ob das Produkt sinnvoll ist.
-
- Dunkle Flecken in Klo oder Vase: Prothesenreiniger gelten als Geheimtipp gegen Ränder und hartnäckigen Schmutz. Bezogen auf ihre eigentliche Aufgabe, das Reinigen von Zahnersatz, haben sie bisher nicht den guten Ruf, den sie verdienten: Viele...
-
- Glattere Zähne, die länger sauber bleiben - das verspricht die neue Zahncreme Biorepair. Möglich sei dies durch einen neuartigen Wirkstoff, der kleinste Defekte im Zahnschmelz reparieren kann. Das klingt gut. test.de hat sich das Produkt genauer...
-
- Schöne und gesunde Zähne - die beiden neuen Produkte von Perlweiss sollen dieses Ziel erreichbar machen. Der Schnelltest sagt, obs funktioniert.
-
- Brücken, Kronen und Prothesen kosten mitunter viele tausend Euro. Wer nach preiswerten Alternativen sucht, hat die Wahl zwischen Ärzten im Ausland oder Auktionsportalen im Internet. Dort stellen Patienten den Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes ein...
-
- Strahlend weiße Zähne in nur 14 Tagen: Bleichmittel für zu Hause sollen das möglich machen. Die Werbung verspricht viel, doch die Produkte halten wenig. Die Stiftung Warentest hat neun Bleichmittel untersucht. Nur die Zahnweiß-Streifen Blend-a-med...
-
- Der batteriebetriebene „Kolibri“ von Oral-B soll die Reinigung der Zahnzwischenräume erleichtern. test.de sagt, obs funktioniert.
-
- Haftkissen, Pads, Streifen oder Cremes sollen die Dritten Zähne sicher im Mund halten: beim Lachen, Sprechen und Essen. Cremes sind besonders beliebt. Rund 20 Millionen Tuben werden pro Jahr verkauft. Die Stiftung Warentest hat zehn Produkte getestet...
-
- Sie sind in jeder Apotheke erhältlich: Whitestrips zum Aufhellen der Zähne in Heimarbeit. Spätestens nach 14 Tagen sollen die Zähne deutlich weißer sein.
-
- Mundhygiene ist wichtig. Nützt es da, die Zahnbürste bis zum nächsten Gebrauch vor Keimen zu schützen?
-
- Die Oralgum-Zahnbürste putzt mit Gummiborsten. Das ist aber auch das Einzige, was an dieser Bürste „revolutionär“ ist. Normale Nylonborsten bleiben überlegen.