Der Sanitizer Inno-Line ist ein Desinfektionsgerät für bis zu vier Zahnbürsten. Mithilfe von UV-Licht soll es die Bürsten keimfrei machen, so der Anbieter. Der Schnelltest sagt, ob das Produkt sinnvoll ist.
Keimmindernde Maßnahmen unnötig
Gleich vorab: Gesunde Menschen brauchen keine besonderen keimmindernden Maßnahmen für ihre Zahnbürste. Wenige Stunden nach dem Putzen sind die anhaftenden Keime ohnehin deutlich gemindert, wenn die Bürste ausgespült und luftig gelagert wurde. Es gibt auch keinen Beleg dafür, dass derartig gepflegte Zahnbürsten eine Erkrankung verursachen oder aufrechterhalten.
Keimzahl wie bei normalem Gebrauch
test hat den Sanitizer trotzdem untersucht. Die Zahnbürsten wurden nicht vollständig keimfrei. Die aufgebrachte Bakterienzahl wurde zwar gesenkt, aber in der gleichen Größenordnung wie bei Zahnbürsten, die abgespült wurden und an der Luft trocknen konnten.
test-Kommentar
test kann den Kauf des Sanitizers nicht empfehlen. Ausspülen, trocknen lassen und ein Wechsel der Zahnbürste alle zwei bis drei Monate genügen für Gesunde vollauf. Menschen mit schweren Erkrankungen sollten sich an die Empfehlungen ihrer Ärzte halten.
-
- Ob von Philips oder Oral-B, aus der Drogerie oder vom Discounter: Unsere Tests elektrischer Zahnbürsten weisen den Weg zur passenden Bürste. Viel kosten muss sie nicht.
-
- Ein paar Monate Putzvergnügen – schon muss der Bürstenkopf der elektrischen Zahnbürste ersetzt werden. Das kann kosten, wenn man Original-Ersatzbürsten kauft. Die...
-
- Zähne sollen nicht nur gesund sein, sondern auch schön aussehen und möglichst weiß strahlen. Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zum Zähnebleichen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.