-
- Rohkost ist gesund, wird aber vom Nachwuchs oft verschmäht. Deshalb haben wir einen Salat mit Bananen zu Paprika kreiert, der auch bei Jüngeren voll ankommt.
-
- Von der Hand in den Mund, am besten frisch vom Baum so schmecken Kirschen einfach wunderbar. Doch zur raffinierten Delikatesse werden sie erst in einem locker-flockigen Tortenteig.
-
- Multi-Kulti im Kochtopf das kann aufregend sein. Wir haben afrikanischen Viktoriabarsch mit deutscher Salatgurke zu einer leichten Mahlzeit vereint. Gerade das Richtige für den Frühsommer.
-
- Nichts gegen Verona Feldbusch. Aber kulinarisch betrachtet ist der Spinat mit dem Blubb lange nicht so attraktiv wie diese Knödel aus frischem Blattspinat.
-
- Wild gewachsen und selbst gesammelt schmecken die zarten, jungen Blätter des Löwenzahns am besten. Liebhaber des bitteren Krauts schätzen aber auch das Zuchtgewächs.
-
- So holen Sie sich den Asientrend in die Küche: Der pikante Glasnudelsalat ist schnell gemacht, die Zutaten gibt es das ganze Jahr über. Wer es schärfer mag, legt noch etwas Chili nach.
-
- Eine Unterirdische ist auf dem Weg nach oben: Die Topinambur-Knolle, eine Art Süßkartoffel, erobert die feine Küche. Zu Recht.
-
- Revolutionär ist die Methode: Garen Sie doch einmal gewürfelte rohe Kartoffeln in trockenem Wein. Heraus kommt der Kartoffelsalat der neuen Generation: knackig fest und kein bisschen hausbacken.