-
- Liason von urdeutschem Sauerkraut und exotischem Gemüse: Der Krautauflauf mit Mango, Süßkartoffel, Lachs und Chili bezaubert durch karibisches Flair.
-
- Auberginen machen optisch viel her. Damit das Fruchtfleisch geschmacklich hält, was das violett glänzende Äußere verspricht, muss man sich kulinarisch einiges einfallen lassen. Ideal ist die Kombination mit Olivenöl.
-
- Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einem einfachen Essen den besonderen Pfiff verleihen. Süß-sauer karamellisierte Zwiebelchen peppen fast jedes Gericht kulinarisch auf.
-
- Als leichter Snack zum Wein, als Vorspeise zum Menu oder als grüner Gaumenschmaus auf dem kalten Büfett: Das pikante Zucchinigratin ist ideal, wenn Gäste kommen.
-
- Ein leichtes Dessert für Kalorienbewußte: Das Blaubeerbiskuit enthält wenig Zucker und kaum Fett.
-
- Zart, süß und edel: So schmecken Möhren im Frühsommer. Unsere feine Terrine bringt das Aroma besonders zur Geltung.
-
- Eine Spargelkomposition in Grün und Weiß: Das sieht gut aus, schmeckt und ist gesund. Einfach Frühling pur.
-
- Vom Unkraut zum Trendkraut: Knoblauchfreunde, die es eher dezent lieben, schwören auf Bärlauch. Risotto-Reis und Ricotta-Käse harmonieren mit seinem Aroma.
-
- Ein wenig Frankreich, ein wenig Orient: Diese Liaison glückt kulinarisch ganz bestimmt - in einem delikaten Lammragout.
-
- Leicht, leichter, am leichtesten: Die Kalorien unseres Mangosalats fallen nicht ins Gewicht. Er ist das ideale Entree für ein üppiges Menü. Oder ein vitaminreiches Schmankerl für die Schlankheitskur.
-
-
-
- Die nahrhafte US-Version eines Schokokuchens, die Brownies, sind ganz sicher eine Kalorienbombe. Aber gerade das Richtige gegen den Winterblues.
-
- Äpfel gehören zum Besten, was wir unserem Körper geben können. Schon deshalb sind sie eine Sünde wert - ob frisch vom Baum oder überbacken als knuspriges Dessert.
-
- Borschtsch, der klassische Rote-Bete-Eintopf aus Russland, ist traditionell eher deftig. Wir servieren ihn ohne Fleisch und mit internationalem Flair.
-
- Trauben mit Käse - das ist die coole Version, die jeder kennt. Wir haben nun eine Tarte kreiert, die ganz schnell gebacken ist und sich vom Brunch bis zum Abendbuffet gut macht - am besten lauwarm.
-
- Rohkost ist gesund, wird aber vom Nachwuchs oft verschmäht. Deshalb haben wir einen Salat mit Bananen zu Paprika kreiert, der auch bei Jüngeren voll ankommt.
-
- Von der Hand in den Mund, am besten frisch vom Baum so schmecken Kirschen einfach wunderbar. Doch zur raffinierten Delikatesse werden sie erst in einem locker-flockigen Tortenteig.
-
- Multi-Kulti im Kochtopf das kann aufregend sein. Wir haben afrikanischen Viktoriabarsch mit deutscher Salatgurke zu einer leichten Mahlzeit vereint. Gerade das Richtige für den Frühsommer.
-
- Nichts gegen Verona Feldbusch. Aber kulinarisch betrachtet ist der Spinat mit dem Blubb lange nicht so attraktiv wie diese Knödel aus frischem Blattspinat.
-
- Wild gewachsen und selbst gesammelt schmecken die zarten, jungen Blätter des Löwenzahns am besten. Liebhaber des bitteren Krauts schätzen aber auch das Zuchtgewächs.