Von der Hand in den Mund, am besten frisch vom Baum so schmecken Kirschen einfach wunderbar. Doch zur raffinierten Delikatesse werden sie erst in einem locker-flockigen Tortenteig.
Zutaten
Für 12 Portionen:
• 4 große Eier
• 175 g Zucker
• 125 g feine Haferflocken
• 125 g Vollkorn-Weizenmehl (Type 1050)
• 1 Paket Backpulver
• 750 g Sauerkirschen
Belag:
• 75 g Butter
• 40 g Zucker
• 50 g gehackte Mandeln
Zubereitung
Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß zu festem Schnee, das Eigelb und den Zucker zu Schaum schlagen. Haferflocken mit Mehl und Backpulver vermischen.
Die Eigelb-Zucker-Masse, den Eischnee, das Haferflockengemisch und die entsteinten Kirschen nacheinander in eine große Schüssel geben. Mit einem Rührlöffel (mit Loch) alles vorsichtig großflockig vermischen.
Eine Tortenform (Durchmesser: 28 cm) mit Backpapier auslegen und darauf die Masse verstreichen. Die Butter in Flöckchen auf der Torte verteilen. Gehackte Mandeln und Zucker darüber streuen. Bei 200 Grad etwa 60 Minuten backen.
Küchentipps
• Unser Rezept können Sie den ganzen Sommer je nach Obstangebot variieren. Am besten allerdings eignen sich leicht säuerliche Beerenfrüchte, wie Johannisbeeren oder Stachelbeeren. Aber auch Himbeeren oder Brombeeren schmecken mit dem flockigen Baiser-Vollkornteig sehr gut. Im Winter dürfen es auch tiefgekühlte Früchte sein.
• Sauerkirschen sind eine interessante Beilage auch zu Deftigem, zum Beispiel zu Schweinefilet oder Entenbrust. Etwa 500 Gramm entsteinte Kirschen werden zusammen mit 400 Gramm angebratenen Schalotten und etwas Wasser 20 Minuten lang gedünstet. Gewürzt wird mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, frischem Thymian und etwas Zucker.
• Sauerkirschen eignen sich perfekt für die Rote Grütze. 500 g Früchte werden mit 1/2 Liter Flüssigkeit und 50 g Zucker gekocht. Der Clou: 40 g Speisestärke wird mit 5 Esslöffeln Amaretto verrührt und 250 g Kirschen werden zum Schluss roh untergerührt.
Nährwert
Ein Stück Torte (bei insgesamt 12 Stück) enthält:
Eiweiß: 6 g
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 32 g
Ballaststoffe: 2 g
Kilojoule / Kilokalorien: 1.210 / 290
Stichwort Gesundheit: Kirschen enthalten Ellagsäure. Sie gilt als wirkungsvoller Krebs vorbeugender Pflanzeninhaltsstoff und konnte bisher nur noch in einigen Beerenfrüchten, in Weintrauben und in Walnüssen nachgewiesen werden.
-
- Ist Backhefe ausverkauft? Dann Hefe besser nicht selbst ansetzen, sondern ohne sie backen. test.de nennt Alternativen und verrät das Rezept für leckere Quarkbrötchen.
-
- Wer das Geheimnis stundenlanger Teigführung ergründen möchte, sollte Brötchen selbst backen. Hier zeigen wir zwei Rezepte mit Vollkorn. „Der Teig geht ideal bei 25 bis...
-
- Tofu mediterran: Wir marinieren ihn zuerst mit der Schale von Zitrusfrüchten, frischen Kräutern und Olivenöl, backen ihn dann in der Pfanne knusprig aus. Schmeckt prima!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.