-
- Wieder aufgelegt: Ein Dampfgarer für 29,99 Euro bei Aldi Nord, ab Montag, 14. Mai. Vor genau einem Jahr hatte Aldi den Dampfgarer schon einmal im Angebot. Damals hat die Stiftung Warentest Probe gekocht: Kartoffeln, Brokkoli und Lachs. Ergebnis des...
-
- Erfindergeist ist gefragt, wenn sich Hersteller von Geschirrspülmaschinen noch einen Vorteil vor Mitbewerbern sichern wollen: Die Firma Bosch hat jetzt einen Geschirrspüler mit einem neuen Trocknungssystem auf den Markt gebracht. Das Gerät spart...
-
- Für Singlehaushalte sind herkömmliche Geschirrspüler oft zu groß. Plus hat jetzt einen kleinen Tisch-Geschirrspüler für vier Maßgedecke im Angebot. Preis: 119 Euro. Der Schnelltest zeigt, ob sich ein Kauf lohnt.
-
- Ob Zugringdosen, Kronkorken oder Vakuumdeckel - viele Verpackungen sind so gut verschlossen, dass sie sich ohne Hilfsmittel kaum öffnen lassen. Das gilt umso mehr für Menschen, deren Kräfte alters- oder krankheitsbedingt nachlassen. Abhilfe schaffen...
-
- Schnell, sicher und sparsam – die kleine Induktionskochplatte von Bartscher.
-
- Die vier besten Elektroherde im Test kommen von Bosch, Siemens, Miele und Neff. Sie kosten um die 1 000 Euro. Doch unter den 15 geprüften Exemplaren sind auch „gute“ für weniger Geld.
-
- Zu einem gut gedeckten Tisch gehören blitzende Gläser und blankes Besteck. Leider ist die Pracht in der Spülmaschine schnell dahin. Nicht alles, was als spülmaschinenfest verkauft wird, ist tatsächlich für die Maschine geeignet. Vor allem Billigware...
-
- Radio Eriwan lässt grüßen: Kann der Calgonit Protector tatsächlich Glaskorrosion in der Spülmaschine verhindern? Im Prinzip ja. Aber nicht auf ewig. Und was schon beschädigt ist, wird nicht wieder glänzend.
-
- Das Vorurteil ist berechtigt: Bei Reparaturen von Haushaltsgeräten wird gepfuscht und abkassiert. Die Stiftung Warentest untersuchte den Kundendienst für Geschirrspülmaschinen. Bei 7 von 27 Reparaturen wurden Bauteile gewechselt, die eigentlich in...
-
- Meist geht es schief, wenn eine Kunststoffflasche in der Spülmaschine landet. Einen Hersteller, der für seine Flasche genau das Gegenteil verspricht, haben wir beim Wort genommen.