-
- Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über...
-
- Gegen hohe Stromrechnungen gibt es zwei wirksame Mittel. Erstens: Zu einem billigeren Stromanbieter wechseln. Zweitens: Besonders stromfressende Geräte im Haushalt ausfindig machen und durch Energiesparmodelle ersetzen. test zeigt Beispiele und gibt...
-
- Geschirrspülmaschinen sind heute sparsamer als der Abwasch von Hand. Ein Spülgang in der Maschine kostet rund 35 Cent. Der gleiche Abwasch von Hand ist etwa doppelt so teuer: 66 Cent für Wasser, Spülmittel und Energie. Wer clever spült, spart Geld...
-
- Bei bestimmten Glaskeramik-Kochfeldern der Marken AEG, Electrolux, Juno-Electrolux und Zanussi kann es zu Fehlfunktion kommen, wenn das Kochfeld nur über den Hauptschalter ausgeschaltet wird, ohne zuvor die einzelnen Kochfelder auf Null zu stellen....
-
- Für besonders sparsame Kühlschränke, Gefriergeräte und Kombinationen gilt eine neue Kennzeichnung. Es gibt gleich drei verschiedene A-Klassen für die Energieeffizienz. Den geringsten Stromverbrauch haben Geräte mit A++. Einen etwas schlechteren mit...
-
- Auch wenn es auf den Fertigpackungen anders steht – an- oder aufgetaute Lebensmittel können Sie ruhig wieder einfrieren. Das ist auf jeden Fall besser, als sie längere Zeit im Kühlschrank zu lassen. Wichtig: So schnell wie möglich zurück ins Eis.
-
- Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergerät sind zwar keine Anschaffung fürs Leben, aber doch für viele Jahre. Energieverschwendung kann da ganz schön ins Geld gehen. Umso wichtiger, beim Neukauf auf besonders sparsame Geräte zu achten....
-
- Angebrochener Senf verliert bei Zimmertemperatur rasch an Schärfe. Weniger scharf heißt: weniger gesunde Senföle.
-
- Kalk ist lebenswichtiger Bestandteil unseres Trinkwassers. Beim Verdunsten der Wassertropfen macht er sich in Bad und Küche aber mit lästigen Kalkrändern bemerkbar, kann Brauseköpfe, Dampfbügeleisen und die Kaffeemaschine schachmatt setzen. Beugen...
-
- Seit kurzem bieten Bosch und Siemens antibakterielle Kühlschränke gegen Bakterien, Pilzwachstum und unangenehme Gerüche an. Was ist davon zu halten?
-
- 400 bis 1.000 Euro muss eine Familie Jahr für Jahr für Wasser und Abwasser bezahlen. Kein Wunder, dass viele mit dem kostbaren Nass sparsamer umgehen wollen. Hier einige Tipps, die sich bezahlt machen.
-
- Elektrogeräte für die Küchenarbeit müssen nicht immer erste Wahl sein. Schneebesen und scharfes Messer sind oft schneller zur Hand. Sie schlagen Eigelb und schneiden Gemüse oft ebenso gut. Tipp: Achten Sie auf günstige Angebote in den Haushaltswochen...