-
- Gestresste Haare brauchen Entspannung. Haarkuren sind da das Richtige: Sie bringen Glanz, Volumen und Geschmeidigkeit. Die Haare lassen sich danach wieder gut kämmen. Stiftung Warentest hat 16 Haarkuren für trockenes und strapaziertes Haar getestet....
-
- Frage Mein Haar ist im Urlaub strohig und glanzlos geworden. Was kann ich dagegen tun?
-
- Viele mögen ihren kahlen Schädel, andere leiden darunter. Verzweifeln müssen sie nicht: Wer noch ein paar Haare auf dem Kopf hat, dem kann geholfen werden: durch Haartransplantation. Damit lassen sich kahle Stellen ausgleichen oder verdecken. Die...
-
- Zum Winter hin fettet mein Haar leichter nach. Kann ich es jeden Tag waschen oder regt das die Talgdrüsen noch zusätzlich an?
-
- Creme, Shampoo oder Zahnpasta – das Angebot in Drogerien und Parfümerien ist riesig. Doch zur Pflege müssen Verbraucher meist nicht viel Geld ausgeben. Wer weiß, wie Haut und Haare aufgebaut sind und was sie tatsächlich brauchen, kann entsprechende...
-
- Erschreckend: Jedes Jahr vergiften sich etwa 100.000 Kinder mit Arznei- und Haushaltsmitteln. Das sind meist Spülmaschinenpulver, Rohrreiniger, Kosmetika, Klebstoff oder Mittel zur Schädlingsbekämpfung. Schnelle Hilfe ist erforderlich, damit die...
-
- Fehlendes Volumen ist das Haarproblem Nummer eins für deutsche Frauen, fand die Wella Marktforschung heraus. Dabei wird Volumen zusammen mit Glanz, Farbe und Gepflegtheit als wichtigstes Kriterium für schönes Haar angesehen.
-
- Meist wird nicht daran gedacht: Auch Haare leiden unter zu viel Sonne. Ein paar Tricks helfen ihnen aber, Sonnenbad und Salzwasser möglichst unbeschadet zu überstehen.
-
- Perfekte Hilfe gegen sprödes, trockenes, dauergewelltes und gefärbtes Haar verspricht John Frieda durch sein Haarserum Frizz Ease. Wir haben die Wirksamkeit nicht geprüft, aber an der Verpackung haben wir ebenso viel auszusetzen wie Ursula S. aus...
-
- Mit Ende der Sommerferien bricht in Kindergärten und Schulen regelmäßig die Kopflausplage aus. Untrügliches Zeichen bei Betroffenen: Es juckt.Wichtig ist es, alle Familienangehörigen gleichzeitig zu behandeln.- Verschreibungspflichtige Mittel sind...
-
- Haare bis zur Hüfte und länger das gehört in die Märchenwelt. Ein Haar lebt höchstens fünf bis sieben Jahre. In dieser Zeit kann es bei einem Wachstum von etwa einem Zentimeter pro Monat eine durchschnittliche Länge von 60 bis 90 Zentimeter...
-
- Sie lässt sich schnell und einfach rückgängig machen, die neue Intensivtönung von Wella. Entgegen den Versprechungen sieht das Haar aber etwas anders aus als vorher.