Viele mögen ihren kahlen Schädel, andere leiden darunter. Verzweifeln müssen sie nicht: Wer noch ein paar Haare auf dem Kopf hat, dem kann geholfen werden: durch Haartransplantation. Damit lassen sich kahle Stellen ausgleichen oder verdecken. Die Behandlung ist aber nicht billig. Preis: etwa 2 000 Euro für Geheimratsecken, bis zu 15 000 Euro und mehr für eine ausgeprägte Glatze.
test nennt Chancen und Risiken.
-
- Haarverlust ist ein sensibles Thema – für Männer und Frauen. Können Medikamente helfen? Wir haben häufig verkaufte und verordnete Mittel gegen Haarausfall bewertet.
-
- Arzneimittel sind ein besonderes Gut. Wir bewerten sie nach eigenen Kriterien. Hier erläutern wir das Vorgehen, die Urteile – und weshalb wir strenger sind als Behörden.
-
- Sie bekämpfen Bakterien, können schnell heilen, verursachen aber auch Nebenwirkungen. Wir haben 85 Antibiotika bewertet und informieren darüber, wie sie wirken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.