-
- Über mehrere Jahre ermittelte das Bundeskartellamt gegen Matratzenanbieter. Jetzt hat es gegen die Tempur Deutschland GmbH ein Bußgeld in Höhe von 15,5 Millionen Euro verhängt. Es ist die höchste Geldstrafe in diesem Verfahren.
-
- Die einen schlummern sanft, andere bekämpfen im Schlaf Dämonen oder rennen um ihr Leben. Das betrifft nicht nur Kinder – viele haben noch bis ins hohe Alter Albträume. test.de erklärt, wann und warum wir träumen – und wie sich Albträume besiegen...
-
- Das Bett Suite Comfort von Hülsta sollte bereits im im Matratzen- und Boxspringbettenvergleich in test 9/2014 dabei sein. Der Anbieter lieferte das etwa 2 450 Euro teure Modell (90 mal 200 Zentimeter) aber erst nach drei Monaten aus, zu spät fürs...
-
- Schlaflos, ruhelos, abgespannt: Wer dauerhaft an diesen Symptomen leidet, bekommt oft Benzodiazepine oder Benzodiazepin-Analoga – das sind Schlaf- und Beruhigungsmittel – verschrieben. Nehmen Patienten sie jedoch über einen längeren Zeitraum ein...
-
- Schätzungsweise 1,2 Millionen Deutsche sind von Schlafmitteln abhängig. Nur wenige lassen sich in einer Entzugsklinik behandeln. Ein Modellprojekt der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) zeigt nun: Ein Entzug kann auch...
-
- Sie heißen Sedaplus, Mereprine oder Vomex – rezeptfreie Medikamente, die Babys und Kleinkindern bei Schlafstörungen oder Übelkeit und Erbrechen gegeben werden. Doch ihre Wirkstoffe können bei unter 3-Jährigen schwerwiegende Nebenwirkungen...
-
- Wenig Bewegung, zu hohes Körpergewicht, Zucker, Fett und Alkohol machen krank und verkürzen die Lebenserwartung. Da hilft nur, konsequent gegenzusteuern.
-
- Seit einigen Monaten vergibt die Umweltzeichen-Jury Blaue Engel für Matratzen, „die umweltfreundlich hergestellt werden, in der Wohnumwelt aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich sind und keine Schadstoffe enthalten, die bei der Verwertung erheblich...
-
- Beim Federbettenkauf muss sich künftig niemand mehr mit irritierenden Bezeichnungen wie „Halbdaunen“ oder „Original-Gänsedaunen“ herumschlagen. Diese veralteten Begriffe gehen auf eine RAL-Gütevereinbarung aus dem Jahre 1932 zurück. Sie sagen einem...
-
- Nichts essen, nur trinken: Das ist Fasten. Der befristete Ausstieg aus dem Essalltag ist gut für Körper und Geist. Bewusstes Fasten steigert die Genussfähigkeit und verfeinert das Geschmacksempfinden. Zum Abnehmen ist Fasten dagegen ungeeignet. test...
-
- Wir wollen uns neue Matratzen kaufen. Der Verkäufer sagte uns, dann sei auch gleich ein Ersatz der Lattenroste fällig. Stimmt das?
-
- Die bekannten Hauptrisikofaktoren für den plötzlichen Kindstod sind die Bauchlage des Babys und rauchende Mütter während Schwangerschaft und Stillzeit. Nach der Zwischenauswertung einer umfangreichen Studie kommen weitere Risikofaktoren hinzu: zum...
-
- Millionen Menschen liegen nachts hellwach in ihren Betten, am Tag sind sie müde und unkonzentriert. Einfache Regeln bringen den Rhythmus wieder ins Lot, doch manchmal hilft nur der Gang zum Arzt.