test Ratgeber Schritt für Schritt ins Internet PC-Schule für Senioren: Keine Angst vorm Internet

Wenn Senioren ins Netz gehen, fallen sie nicht zwangsläufig einem Heizdeckenverkäufer zum Opfer, sondern sie surfen im Internet. Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest hilft ihnen dabei: „PC-Schule für Senioren“ heißt das Buch, das in großer Schrift und mit anschaulichen Beispielen aus dem PC, dem unbekannten Wesen, einen Freund macht.

Wer sich wundert, dass seine Enkel keine Briefe schreiben, sollte das Medium wechseln. Mit einem Computer und einer E-Mail-Adresse sind Oma und Opa schnell informiert und bekommen vielleicht auch noch lustige Bilder von Kindern und Enkeln zugemailt. Dazu können sie sich bequem im Internet über alle möglichen Themen von Krankheiten bis Spielekonsolen informieren und wissen, was läuft. Wie das alles geht, steht im neuen Ratgeber der Stiftung Warentest, der in großer Schrift und einfachen Schritten den Weg ins World Wide Web ebnet. Los geht es mit einer kurzen Einführung, die den Computer verständlicher macht. Dann folgt eine Einführung in das Programm Word, und dann geht’s auf ins Internet – mit den Themen Sicherheit, Browser und Navigation im Netz. Schließlich gibt es ein ganzes Kapitel zum Thema E-Mail: vom einfachen Senden und Empfangen bis hin zum Gestalten von schönen E-Mails und dem Anhängen beziehungsweise Öffnen von Dateien. Eine Auflistung der wichtigsten Tastenkombinationen und ein großes Stichwortverzeichnis runden das Ganze ab.

Der 144 Seiten starke Ratgeber kostet 12,90 Euro und ist zu beziehen über den Buchhandel, über Telefon 01805/002467 oder online zu bestellen.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.