Bei Frostgraden und starkem Wind dringt kalte Zugluft durch die Eingangstür. Was kann ich dagegen tun?
Teure Heizenergie entweicht nicht nur durch schlecht gedämmte Türblätter, sondern auch über undichte Fugen zwischen Tür und Rahmen. Als seitliche Dichtung eignen sich die gleichen Schaumstoffbänder und Profile wie für Fenster. Für die Abdichtung am Fußboden empfiehlt sich eine Bürstendichtung, die sich durch einen integrierten Federmechanismus dem Boden anpasst. Bodendichtungen helfen immer dann, wenn eine fehlende Türschwelle das Einkleben eines Dichtbands verhindert. Außer der Haustür müssen auch die Türen zum unbeheizten Windfang oder zum kalten Vorflur dicht sein.
Tipp: Viele Haustüren dichten besser ab, wenn sie nicht nur zugezogen, sondern abgeschlossen werden.
-
- Verlangen Schlüsseldienste absurd viel für eine Türöffnung, sollten betroffene Wohnungsbesitzer das nicht hinnehmen. Einige Dienste wurden zur Teilrückzahlung verurteilt.
-
- Viele Menschen rüsten ihr Heim auf – mit Tür- und Fenstersicherungen, Alarmanlagen, Überwachungskameras. Die Tipps der Stiftung Warentest zum Einbruchschutz.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.