Eine „gute“ Herren-Gesichtscreme muss nicht teuer sein. Der Spitzenreiter im Test von 10 Gesichtscremes für Männer ist die Florena Men Gesichtspflege Feuchtigkeitsemulsion. Sie kostet 5,60 Euro pro 100 Milliliter. Auch die Creme von Biotherm pflegt „sehr gut“, kostet aber mehr als das Zehnfache. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Dezember-Ausgabe von test, für die sie Herren-Gesichtscremes getestet hat, die speziell eine Feuchtigkeitsanreicherung ausloben.
Extra für den Mann entwickelte Gesichtscremes unterscheiden sich im Duft von Cremes für Frauen und sie enthalten – der männlichen Haut angepasst – oft weniger Fett. Die zehn untersuchten Herren-Gesichtcremes kosten zwischen knapp 4 und 72 Euro für 100 Milliliter. Die meisten erhielten „gute“ test-Qualitätsurteile.
Zwei Cremes können bei der entscheidenden Eigenschaft, der Feuchtigkeitsanreicherung, nicht ganz mithalten. Clinique war hier nur „befriedigend“, dm/Balea sogar nur „ausreichend“ und mit diesem Endurteil auch das schlechteste Produkt im Test.
Oft übertreiben es die Hersteller mit der Verpackung. Bei mehr als jeder zweiten Creme im Test handelt es sich um eine „Mogelpackung“: Zu große Sprühköpfe oder Umkartons mit doppelten Böden oder Einschüben täuschen mehr Inhalt vor. Bei Biotherm und Lancôme blieb rund ein Zehntel der Cremes unerreichbar im Behälter zurück, umgerechnet auf den Kaufpreis sind das immerhin drei bis vier Euro.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.