test Buch Zähne Die optimale Zahnpflege und Behandlung: Ratgeber verschafft Überblick

Die Zahnmedizin macht rasante Fortschritte: Implantate, zahnfarbene Füllungen oder kieferorthopädische Versorgungen – vieles ist neu, manches davon bereits Routine. Die aktualisierte Neuauflage des Buches „Zähne“ der Stiftung Warentest vermittelt einen Überblick über die Vor- und Nachteile von alten und neuen Behandlungsmethoden und über die aktuellen Erkenntnisse zur Vorsorge.

In vielen Zahnarztpraxen kommt die Beratung immer wieder zu kurz. Zum einen, weil die Ärzte dafür nicht ausgebildet sind, zum anderen, weil das Abrechnungssystem der Kassen Leistungen wie Beratung und Information nach wie vor kaum honoriert. Der in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Verein für Konsumenteninformation herausgegebene Ratgeber der Stiftung Warentest vermittelt einen kompakten und verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Behandlungsmethoden und deren Vor- und Nachteile. Er gibt Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten des Zahnersatzes, informiert über die Chancen der Zahnkosmetik und erklärt, wie eine gute Vorsorge auszusehen hat. Nach der Lektüre ist der Leser in der Lage, beim Zahnarzt die richtigen Fragen zu stellen und gemeinsam mit ihm zu entscheiden, welche Behandlung die passende ist.

Das Buch kostet 12,95 Euro und kann im Buchhandel, telefonisch (01805 / 002467), per Fax (01805 / 002468 - 12 cent/min aus dem deutschen Festnetz) oder online bestellt werden.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.