test Spezial Energie sparen Jetzt handeln, Kosten senken

In welchen Bereichen kann ich Energie und gleich­zeitig Energiekosten sparen? Wie dämme ich am besten mein Haus? Wie finde ich einen guten Energieberater? Das test Spezial „Energie sparen“ der Stiftung Warentest hilft, die besten Lösungen für den eigenen Haushalt zu finden.

Schlechte Verglasung, miserabel gedämmte Außenwände, veraltete Heizungs­anlagen oder wenig effiziente Beleuchtung führen zu hohen Ausgaben. Das Spezial­heft gibt Tipps, wie man die Strom­rechnung und die Heiz­kosten drastisch senken kann. Schritt für Schritt und konkret mit test-Qualitäts­urteilen. Beispiels­weise zur Energieberatung, zu Mikro-Heiz­kraft­werken, Dachdämm­systemen, Kamin- und Pelletöfen, Spar­lampen und Ökostrom­tarifen. Außerdem werden viele Muster­rechnungen vorgestellt und weitere ausführ­liche Hintergrundinfos helfen bei wichtigen Entscheidungen.

Laut einer Onlinebefragung von test.de mit 8.700 Teilnehmern, ist fast die Hälfte der Heizungs­anlagen älter als 12 Jahre, annähernd ein Drittel sogar älter als 17 Jahre. Höchste Zeit zum Umrüsten, denn die Heiz­technik hat in den letzten Jahren enorme Fort­schritte gemacht. Der Umstieg auf ein fort­schritt­liches Heiz­system spart 10 bis 30 Prozent der Heiz­kosten. Im Spezial­heft nach­zulesen: alle gut getesteten Kessel für Gas, Öl und Holz­pellet, sowie Kombi-Solar­anlagen für Heizung und Warm­wasser.

Um das Haus zu modernisieren, kann man auf staatliche Fördergelder zurück­greifen. Außerdem sind Bau- und Modernisierungs­kredite im Moment so günstig wie nie, da die Zinsen nied­rig sind.

Das test Spezial „Energie sparen“ ist ab dem 28. April 2012 für 7,80 Euro im Zeit­schriften­handel erhältlich oder kann bestellt werden unter www.test.de/energie

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.