Wettbewerb „Jugend testet 2013“ Anmeldeschluss verlängert bis 15.12.2012

Welche Apps für Smartphones sind sinnvoll? Können die teuersten Glätteisen die Haare auch wirklich am besten glätten? In welchem Fast-Food-Restaurant gibt es gesunde Burger? Beim Wettbewerb „Jugend testet“ können junge Leute Produkte und Dienstleistungen ihrer Wahl untersuchen. Die Stiftung Warentest verlängert jetzt den Anmeldeschluss bis zum 15. Dezember 2012 – damit alle interessierten Nachwuchstester sich noch rechtzeitig anmelden können.

Mitmachen kann jeder, der zwischen 12 und 19 Jahre alt ist, entweder allein, mit Freunden oder auch der ganzen Klasse. Die Teilnehmer wählen ihr Thema selbst aus und entscheiden eigenständig über Prüfkriterien und Testmethoden. Gefragt sind genaues Beobachten und Kreativität. Anhand der von den Jugendlichen verfassten Untersuchungsberichte bewertet eine Jury, wie systematisch der Test geplant und umgesetzt ist.

Die Teilnahme bei „Jugend testet“ lohnt sich: Für die besten Arbeiten gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 9.000 Euro sowie Sachpreise und Reisen nach Berlin.

Anmeldungen sind bis zum 15. Dezember 2012 online unter www.jugend-testet.de möglich. Dort gibt es auch alle Informationen zum Wettbewerb. Bei Fragen: E-Mail an info@jugend-testet.de oder unter www.facebook.com/jugendtestet.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.