Kontoführung Deutliche Preisunterschiede bei Girokonten

Bei den Gebühren für Girokonten gibt es deutliche Preisunterschiede. Ein Wechsel kann sich lohnen, denn ein Kunde, der sein Konto über die Filiale führt, kann ein Konto zum Nulltarif oder auch für 170 Euro im Jahr bekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest in ihrer August-Ausgabe.

Geprüft wurden 141 Konten bei 62 Banken für Kunden die regelmäßig Gehalt oder Rente bekommen. Testsieger bei den überregionalen Banken sind die Wüstenrot Bank mit dem Konto TopGiro und die Deutsche Kreditbank (DKB) mit dem Onlinekonto Cash. Beide bieten für Angestellte und Rentner kostenlose Konten ohne Bedingungen, einschließlich ec- und Kreditkarte. Ein kostenloses Onlinekonto gibt es auch bei der Netbank, die Kreditkarte muss jedoch extra bezahlt werden. Regional bieten viele PSD- und Sparda-Banken Gratiskonten an. Neben der Grundgebühr wurden im Test auch Buchungspreise, Dispozinsen oder die Anzahl der Geldautomaten bei den verschiedenen Angeboten geprüft.

Fazit: Bei Gebühren von mehr als 80 Euro im Jahr inklusive Kreditkartengebühr für Filialkonten oder mehr als 40 Euro bei Online-Konten empfiehlt Finanztest einen Wechsel der Bank. Unterstützung bei der Abwicklung des Kontowechsels erhält man als Neukunde dabei oft von den Kreditinstituten.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.