Finanztest Jahrbuch 2007 Von Zinsen bis Autoversicherung

Das neue Finanztest Jahrbuch der Stiftung Warentest fasst kompakt die besten Tests aus dem Jahr 2006 zusammen. Schon für knapp 100 Euro im Jahr gibt es Schutz für die ganze Familie mit einer Risikolebensversicherung und deutlich Geld sparen lässt sich auch beim Girokonto, denn mehr als 80 Euro Gebühren im Jahr sind zu viel. Durch einen Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse können Kunden nicht nur sparen, sondern sogar Extraleistungen nutzen, die ihre jetztige Kasse nicht bietet.

Eine Vielzahl von Informationen aus den Bereichen Recht und Leben, Geldanlage und Altersvorsorge, Bauen und Wohnen sowie Steuern und Versicherungen vermitteln dem Verbraucher Sicherheit im Umgang mit wichtigen Finanzdienstleistungen. Wie man mit dem Vermieter über eine preiswerte Technik zum Fernsehempfang verhandeln kann wird ebenso angesprochen wie das Thema Steuervorteile bei der Riester-Rente.

Ab 2007 können Mütter und Väter sich freuen: Bis zu 14 Monate lang zahlt der Staat 67 Prozent des letzten Nettolohns, wenn Eltern für das Baby im Beruf aussetzen oder weniger arbeiten. Auch hierüber informiert das neue Jahrbuch von Finanztest.

Ein umfangreiches Servicekapitel rundet das Buch ab und ermöglicht dem Verbraucher einen schnellen Überblick über einzelne Tests und Analysen.

Das Finanztest Jahrbuch 2007 kostet 9,20 Euro und ist ab Samstag, den 2. Dezember 2006 im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter www.test.de/shop und unter der Tel. Nr. 01805/00 24 67 (12 Cent/min. aus dem Festnetz).

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.