Die Nebenbei-Diät - Schlank werden für Berufs­tätige Abnehmen trotz Zeitnot und Kantinenfutter

Abnehmen im stressigen Berufs­alltag ist eine besondere Heraus­forderung. Kaum jemand hat im Job Zeit und Nerven, seine Ernährungs­gewohn­heiten umzu­stellen. Die Nebenbei-Diät - Schlank werden für Berufstätige der Stiftung Warentest, hilft dabei. Das Prinzip ist einfach. Es setzt darauf, dass es zu jeder Mahl­zeit eine kalorienärmere und gesündere Alternative gibt. Der erste Band „Die Nebenbei-Diät - Schlank werden für Zwischen­durch“ war im letzten Jahr ein Bestseller.

Kalorien zu sparen geht auch ohne viel Aufwand. Wie, beschreibt das Nebenbei-Prinzip. Wenn es schon ein Grill­hähn­chen sein muss, dann besser Gemüse dazu essen statt Pommes, denn allein mit diesem Beilagen­wechsel spart man rund 300 Kalorien. Beim Brot lieber zu Voll­korn greifen, denn das macht länger satt. Wenn es Nachtisch gibt, dann besser Rote Grütze anstatt Tiramisu löffeln, und wer lieber in einen Hamburger statt in ein Wurst­croissant beißt, spart 200 Kalorien.

Über­raschende Fakten geben hilf­reiche Tipps für eine lang­fristige gesunde und kalorienreduzierte Ernährungs­weise. Viele büroküchentaugliche Rezepte auch für die Mikrowelle, unkomplizierte Ideen zum Vorkochen und einfache Tricks versprechen Abnehmen zwischen­durch ohne Verzicht und nagendes Hungergefühl. Auch die Bilder machen das Prinzip schnell deutlich. Links steht, was dick macht und rechts die bessere Alternative, mit Nähr­wert­angaben und Rezept­tipps.

„Die Nebenbei-Diät“ hat 224 Seiten und ist ab dem 21. Februar 2012 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann unter www.test.de/nebenbeidiaet-beruf online bestellt werden.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.