Das Renten-Set Den Übergang in die Rente optimal planen

Der Ausstieg aus dem Arbeitsleben muss gut geplant sein, damit die Rente rechtzeitig fließt und der Ruhestand finanziell abgesichert ist. Das neue Renten-Set der Stiftung Warentest zeigt den vielen Baby-Boomern, die jetzt kurz vor der Rente stehen, einfach und übersichtlich, worauf es beim Übergang ankommt. Das Buch erscheint am 27. September mit Beispielrechnungen und Checklisten sowie mit Formularen zum Heraustrennen und Herunterladen.

In vier verständlichen Kapiteln klärt das Set die wichtigsten Fragen angehender Rentnerinnen und Rentner: Was muss ich tun, um meine Rente pünktlich zu erhalten? Was sind die Tipps und Tricks? Ist eine Frührente möglich und finanziell machbar? Könnte und sollte ich neben der Rente im alten Job weiterarbeiten? Wie kann ich durch freiwillige Rentenbeiträge meine Bezüge aufstocken? Wie viel Steuern und Abgaben gehen von meiner Rente ab? Außerdem unterstützt das Set die Leser dabei, den Rentenantrag korrekt zu verstehen und auszufüllen und bürokratische Hürden zu nehmen.

Rezensionsexemplar anfordern

Bibliografie

Das Renten-Set - Den Übergang in die Rente optimal planen

Das Renten-Set
Rentenbeginn planen
Früher aufhören zu arbeiten
Rente berechnen und optimieren Rentenantrag stellen

144 Seiten
ISBN 978–3–7471–0756–0
16,90 Euro (D)
Erscheint am 27. September 2024

Pressekontakt

Annika Grützner
Literaturtest
Tel. +49 (0)30–531 40 70–27
gruetzner@literaturtest.de

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.