freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-WärmepumpenTestergebnisse für Wolf CHA-10/400V
Wolf: CHA-10/400V | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Energieeffizienz und Umwelteigenschaften im Heizbetrieb
|
70 % | nach Freischaltung verfügbar |
Effizienz mit Radiatorenheizung, mittlere Klimazone
Fußnote: 1
|
||
Effizienz mit Radiatorenheizung, kältere Klimazone
Fußnote: 2
|
||
Effizienz mit Fußbodenheizung
Fußnote: 3
Fußnote: 4
|
||
Klimabelastung durch den Stromverbrauch
|
||
Klimabelastung durch das Kältemittel
|
||
Maximales Geräusch des Außengeräts
Fußnote: 5
Fußnote: 6
|
||
Handhabung
|
25 % | nach Freischaltung verfügbar |
Montage und Inbetriebnahme
Fußnote: 7
|
||
Bedienungsanleitung
Fußnote: 8
|
||
Bedienung am Gerät
|
||
Bedienung via App
Fußnote: 9
|
||
Basisschutz persönlicher Daten
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Datensendeverhalten der App
|
||
Nutzerkonto und Netzwerksicherheit
|
||
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
Produktmerkmale für Wolf CHA-10/400V |
|
---|---|
Artikelnummern | |
Herstellernr. | Art.-Nr.: 9146863 |
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 14 | 17600,00 Euro (Stand: 07.06.2024) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 10 | Wärmepumpen 10/2023 |
Strombedarf | |
Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 11 Fußnote: 12 | nach Freischaltung verfügbar |
Online-Veröffentlichung | 27.09.2023 |
Technische Merkmale | |
Kältemittel | R290 (Propan) |
Kältemittelmenge | 3,40 kg |
Leistung bei -10/+55 °C laut Anbieter | 8,00 kW |
Leistung bei -7/+35 °C laut Anbieter | 7,95 kW |
Energieeffizienzklasse 55°C laut Anbieter Fußnote: 13 | A++ |
Schallleistungspegel Außeneinheit laut Anbieter | 53 dB(A) |
Schallleistungspegel Inneneinheit laut Anbieter | 32 dB(A) |
Gewicht Außeneinheit ca. | 162 kg |
Maße Außeneinheit: Höhe ca. | 98 cm |
Maße Außeneinheit: Breite ca. | 129 cm |
Maße Außeneinheit: Tiefe ca. | 56 cm |
Maße Inneneinheit Höhe ca. | 79 cm |
Maße Inneneinheit Breite ca. | 44 cm |
Maße Inneneinheit Tiefe ca. | 37 cm |
Geprüft mit | Bedienmodul BM-2 inkl. Außentemperatursensor (schwarz), Art.-Nr.: 2745304, Schnittstellenmodul Link home, Art.-Nr.: 2746365. |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr geringe, geringe, deutliche, sehr deutliche.
- Fußnote: 1
- Mittlere jährliche Effizienz bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C für mittleres Klima in Europa.
- Fußnote: 2
- Mittlere jährliche Effizienz bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C für kälteres Klima in Europa.
- Fußnote: 3
- 2023: Effizienz bei einer Vorlauftemperatur von 35°C und -2°C Außentemperatur für mittleres Klima in Europa.
- Fußnote: 4
- 2024: Effizienz bei einer Vorlauftemperatur von 35 °C und Außentemperaturen von 7 °C sowie –2 °C.
- Fußnote: 5
- Test 2023: Schalldruckpegel ermittelt in einem Abstand von 1 Meter vor dem Außengerät bei hoher Last sowohl im normalen Modus als auch im „Silent Mode“, der für geringere Lärmwerte sorgen soll.
- Fußnote: 6
- 2024: Schalldruckpegel ermittelt in einem Abstand von 1 Meter vor dem Außengerät bei maximaler Last.
- Fußnote: 7
- Inklusive Anleitungen für Fachpersonal.
- Fußnote: 8
- 2024: Inklusive Anleitung für Fachpersonal.
- Fußnote: 9
- Urteil entfällt in 2024.
- Fußnote: 10
-
Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".
- Fußnote: 11
- Ermittelt für ein Beispielhaus mit einem jährlichen Wärmebedarf von 150 kWh pro m², einer beheizten Wohnfläche von 140 m² und der von uns im Labor ermittelten jährlichen mittleren Effizienz für mittleres europäisches Klima.
- Fußnote: 12
- Physikalische Einheit korrigiert am 28.09.2023.
- Fußnote: 13
- Die höchste Energieeffizienzklasse ist bei Wärmepumpen A+++, die zweithöchste A++.
- Fußnote: 14
- Viele Installationsbetriebe gewähren Rabatte auf die Brutto-Listenpreise. Hinzu kommen die Kosten für Einbau und Inbetriebnahme.
freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-Wärmepumpen