Testergebnisse für Pioneer VSX-934
Pioneer: VSX-934 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | gut (2,0) | |
Verstärker
|
20 % | sehr gut (1,2) |
Ton: Raumklang
|
Gut
|
|
Ton: Stereo
|
Gut
|
|
Störungen
|
Sehr gut
|
|
Schutz vor Kurzschluss
|
Sehr gut
|
|
Empfang
|
20 % | befriedigend (2,9) |
Radio: UKW
|
Gut
|
|
Radio: DAB+
|
Entfällt
|
|
Radio: Internetradio
|
Gut
|
|
Musikstreamingdienste
|
Gut
|
|
Startzeit: Bluetooth und WLan
|
Ausreichend
|
|
Heimnetz
|
Befriedigend
|
|
HDMI
|
Befriedigend
|
|
Handhabung
|
40 % | gut (2,0) |
Anzeigen
|
Gut
|
|
Bedienung
|
Gut
|
|
Gebrauchsanleitung
|
Gut
|
|
Inbetriebnahme
|
Gut
|
|
Umwelt
|
20 % | gut (2,2) |
Verarbeitung
|
Gut
|
|
Temperaturentwicklung
|
Befriedigend
|
|
Betriebsgeräusche
|
Befriedigend
|
|
Stromverbrauch
|
Gut
|
|
Datensendeverhalten
Fußnote: 1
|
0 % | unkritisch |
Produktmerkmale für Pioneer VSX-934 |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Nicht mehr im Handel |
Letzter ermittelter Ladenpreis | 425,00 Euro (Stand: 30.06.2020) |
Letzter mittlerer Onlinepreis | 675,00 Euro (Stand: 14.11.2020) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | AV-Receiver 10/2020 |
Produktgruppe | Mit Netzwerkfunktionen (WLan und Lan) |
Anschlüsse | |
Anzahl der Verstärkerausgänge | 7 |
Anzahl der Subwoofer-Ausgänge | 2 |
Eingänge | |
Audio analog | 5 |
digital elektrisch | 1 |
optisch | 1 |
Phono-Eingang für Plattenspieler | Ja‑Häkchen |
Composite | 0 |
Component | 0 |
HDMI | 6 |
Ausgänge | |
Kopfhörer | Ja‑Häkchen |
Composite | 0 |
Component | 0 |
HDMI | 2 |
Klangregler | |
Bass und Höhen | Ja‑Häkchen |
Equalizer | Ja‑Häkchen |
Lippensynchronisierung automatisch | Ja‑Häkchen |
Lippensynchronisierung einstellbar | Ja‑Häkchen |
Raumklang | |
Automatische Einmessung | Ja‑Häkchen |
einstellbar: Verzögerung | Ja‑Häkchen |
einstellbar: Pegel pro Box | Ja‑Häkchen |
Unterstützte Formate: Dolby Atmos | Ja‑Häkchen |
Unterstützte Formate: Dolby TrueHD | Ja‑Häkchen |
Unterstützte Formate: Dolby Vision | Ja‑Häkchen |
Unterstützte Formate: HDR10 | Ja‑Häkchen |
Unterstützte Formate: THX | Nein‑X |
Netzwerk | |
Airplay | Ja‑Häkchen |
Bluetooth | Ja‑Häkchen |
DLNA | Ja‑Häkchen |
Leistungsaufnahme ca. | |
im Standby | 0,1 Watt |
im Standby mit HDMI-Durchleitung | 3,8 Watt |
im Stereobetrieb | 47 Watt |
Stromkosten pro Jahr ca. Fußnote: 2 | 22 Euro |
Startzeiten vom Standby | |
Heimnetz | 17 Sek. |
Bluetooth | 16 Sek. |
Maße | |
Breite | 43,5 cm |
Höhe | 17,5 cm |
Tiefe Fußnote: 3 | 37,5 cm |
Gewicht | 9,25 kg |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
- Fußnote: 1
- Geprüft mit der vom Anbieter empfohlenen Fernbedienungs-App.
- Fußnote: 2
- Nutzungsprofil: Am Tag 4 Stunden in Betrieb, 2 Stunden Standby mit HDMI-Durchschleifung und 18 Stunden im Standby ohne HDMI-Durchschleifung.
- Fußnote: 3
- Einschließlich hervorstehender Knöpfe und Buchsen sowie Antennen.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.