
Geht doch. Links die alte Verpackung, rechts die neue – kleiner und mit 100 Gramm mehr Inhalt. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat erfolgreich Brauns-Heitmann abgemahnt. Das Aktiv Natron war kaum zur Hälfte gefüllt. Nun ist die Verpackung kleiner und enthält mehr.
Leserin beschwert sich
Ende 2023 beschwerte sich unsere Leserin Gabriele Sties aus Bernried: „Die Verpackung ist höher und breiter als die innen liegende Tüte, welche noch nicht mal zur Hälfte gefüllt ist.“ Der Anbieter erklärte uns damals, die Größe der Packung sei produktionsbedingt. Außerdem sei die Faltschachtel als Kommunikationsfläche nötig, um die Anwendung des Produktes zu beschreiben.
Kleinere Packung mit mehr Inhalt
Daraufhin hat die Verbraucherzentrale Hamburg einen Anwalt eingeschaltet und mit Klage gedroht. Nun hat der Anbieter eine Unterlassungserklärung abgegeben. Mittlerweile fanden wir das Aktiv Natron in neuer kleinerer und schmalerer Verpackung – sie enthält sogar 100 Gramm mehr Natron als die bisherige. Damit widerlegt der Anbieter sein Argument, die Füllhöhe sei technisch bedingt und der große Karton erforderlich für Informationen. Es steht alles genauso drauf wie vorher, nur in etwas kleinerer Schrift und enger. Geht doch.
-
- „Die Abmessungen des zu groß geratenen Deckels täuschen eine 200-Gramm-Packung vor, welche ich auch erwartet hätte“, ärgert sich test-Leser Detlef Lenkawa aus...
-
- „Unsere Enkelkinder lieben Kroketten“, schreibt uns test-Leser Manfred Reinke aus Wildeshausen. „Als wir diese Packung öffneten, mussten wir zum Supermarkt und eine...
-
- „Ich bin sehr überrascht, wie viel Luft hier in der Packung ist“, schreibt uns test-Leserin Christina Brümmel aus Ingolstadt. „Aus meiner Sicht könnte man entweder 500...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.