Vergleich Rest­schuld­versicherungen für Raten­kredite Teurer Schutz für Kredit­kunden

25 Rest­schuld­ver­sicherungen für Raten­kredite 12/2020

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Rest­schuld­ver­sicherungen für Raten­kredite 12/2020

  • Ver­sichertes Risiko Tod befriedigend (2,9)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (5,0)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,3)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit ausreichend (4,1)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,4)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (4,6)
  • Ver­sichertes Risiko Tod gut (2,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit befriedigend (3,2)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (4,8)
  • Ver­sichertes Risiko Tod gut (1,9)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit befriedigend (2,7)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (5,0)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,1)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit ausreichend (4,0)
  • CreditPlus Bank Fußnote: 1
    Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,4)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (5,2)
  • Ver­sichertes Risiko Tod gut (1,6)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit ausreichend (4,5)
  • Ver­sichertes Risiko Tod gut (2,2)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit ausreichend (3,9)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit befriedigend (2,8)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,0)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit gut (2,1)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit befriedigend (3,2)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,0)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit ausreichend (4,3)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit befriedigend (2,9)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (5,5)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,0)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit befriedigend (2,8)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit gut (2,0)
  • Ver­sichertes Risiko Tod gut (2,2)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit ausreichend (3,9)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (0,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit gut (2,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit befriedigend (3,5)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit befriedigend (2,8)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit mangelhaft (5,5)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit befriedigend (2,8)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (0,7)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit sehr gut (1,4)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit mangelhaft (4,9)
  • Ver­sichertes Risiko Tod sehr gut (1,0)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­unfä­hig­keit gut (2,1)
    Ver­sichertes Risiko Arbeits­losig­keit befriedigend (3,2)

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

K.A. = Kein Angebot.

Stichtag: 15. September 2020.

Fußnote: 1
Angaben aus Unterlagen des Anbieters, aber vom Anbieter nicht bestätigt.