Tarife für Tablet-Rechner Mit welchen Angeboten surfen günstig ist

Wer mit seinem Tablet-Rechner im Internet surfen möchte, muss dafür monatlich nur 10 Euro bezahlen, wenn er ein Normalnutzer ist und ihm eine Daten­menge von 1 Gigabyte ausreicht. Vielnutzer mit einem Bedarf von 5 Gigabyte müssen nicht mehr als 16 Euro ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeit­schrift Finanztest, für die sie UMTS-Daten-Flatrates für feste Daten­mengen für Tablet-Rechner ermittelt hat.

Die Mobil­funk­unternehmen bieten für die Tablet-Rechner schnelle Daten­autobahnen an, die der Kunde über das Mobil­funk­netz nutzen kann. Surfer bekommen mit dem Extratarif eine güns­tige und bequeme Lösung. Nur 9,99 Euro im Monat für 1 Gigabyte Daten­menge zahlt man bei 1&1 bei einer Lauf­zeit von zwei Jahren. Nur 15,53 Euro monatlich kosten den Kunden 5 Gigabyte Daten­menge bei Aldi im Tarif Aldi Talk 30 Tage Internet-Flatrate. Das ist ein Prepaid-Tarif mit einem Monat Lauf­zeit.

Für Kunden im Profil Normalnutzer, die eine kurze Lauf­zeit bevor­zugen, gibt es unter den Pauschalen des Mobil­funkanbieters Dril­lisch Angebote von fastsim bis Welt­bild. Güns­tige 11 Euro im Monat kosten die Flatrates aber nur dann, wenn der Kunde sie zwei Jahre lang nutzt. Für Gelegen­heits­surfer, die nur ab und zu mit ihrem Tablet-PC oder Laptop von unterwegs ins Internet gehen, ist eine Stunden- oder Tages­flatrate geeignet. Aldi Talk bietet eine güns­tige 24-Stunden Flatrate mit 1 Gigabyte Daten­volumen an. Der Kunde zahlt einmalig 12,99 Euro und dann für jeden Tag 1,99 Euro.

Vor einem Aufenthalt im Ausland empfiehlt Finanztest dringend, sich vorher beim Anbieter nach den Kosten zu erkundigen. Die Pauschalen gelten nur für Deutsch­land, Surfen im Ausland kann jedoch sehr teuer werden. Bei der Nutzung von kostenlosem W-Lan in Hotels, Restaurants oder Flughäfen sollten Surfer vorsichtig sein. Hierbei kann nach­verfolgt werden, welche Seiten der Nutzer im Internet besucht, deshalb sollte man hier keine wichtigen Pass­wörter eingeben.

Der ausführ­liche Test „Tarife für Tablet-Rechner“ ist in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.