Stiftung Warentest Abgehobenes Werbeangebot: Air Berlin Tickets bei Penny

Am Donnerstag, 30. Juni, verkauft der Lebensmitteldiscounter Penny Fluggutscheine von Air Berlin. Ein Gutschein kostet 29 Euro und gilt für Flüge bis 79 Euro inklusive Steuern und Kerosinzuschlag. Ersparnis: im Idealfall bis zu 50 Euro gegenüber dem Normalpreis. Das klingt gut, aber man muss unter Umständen Kompromisse schließen, zum Beispiel bei der Wahl des Abflug- oder Zielflughafens.

Insgesamt verkauft Air Berlin 100.000 Gutscheine bei Penny, das sind im Schnitt 48 pro Filiale, und noch einmal je 100.000 im Internet und in ausgesuchten Reisebüros. Sie gelten allein für Nonstop-Verbindungen nach Amsterdam, Barcelona, Budapest, London-Stansted, Madrid, Mailand-Bergamo, Rom, Wien und Zürich. Flugverbindungen, auf denen man umsteigen muss, können mit dem Gutschein nicht gebucht werden, und mitunter ist der nächste Flughafen mit Nonstop-Flug weit weg.

Die größte Hürde ist der Preis. Bis zu 79 Euro darf der Flug bei der Buchung kosten, inklusive Kerosinzuschlag (14 Euro). Im Internet zeigt Air Berlin die Preise ohne diesen Zuschlag an. Der eigentliche Flug darf also nur 65 Euro kosten. Wer einen teureren Flug wählt, kann nur die 29 Euro des Gutscheins vom Flugpreis abziehen. Den Rest stellt Air Berlin dem Reisenden in Rechnung. Die effektive Ersparnis ist somit gleich Null.

Es gibt aber auch Strecken, auf denen Tickets zurzeit 12 Euro kosten wie zum Beispiel London-Stansted – Berlin-Tegel. Selbst mit Kerosinzuschlag ist das preiswerter als der 29 Euro-Gutschein.

Wer also am 30. Juni Fluggutscheine für Tickets von Air Berlin kaufen will, sollte sich vorher im Internet informieren, ob es auf der in Frage kommenden Strecke überhaupt noch Tickets in der Preisspanne von 15 bis 65 Euro zuzüglich Kerosinzuschlag gibt und nach dem Kauf sofort buchen. Es ist zu erwarten, dass auch die anderen Gutschein-Käufer ihre Tickets ordern wollen.

Die Reisen müssen zwischen 1. November und 18. Dezember stattfinden. Buchungen sind nur vom 30. Juni bis 30. September möglich. Gutscheine, die später genutzt werden, verfallen zwar nicht, sind aber nach dem 30. September nur noch 29 Euro wert – auf allen Air Berlin-Flügen bis 31. Oktober 2006. Reisende verlieren also nichts – gewinnen aber auch nichts.

Fazit: Für Air Berlin ist das vor allem eine Aufsehen erregende Werbeaktion. Reisende sparen aber nur in wenigen Fällen tatsächlich 50 Euro pro Gutschein. Ausführliche Informationen zu den Air Berlin-Tickets bei Penny finden sich bei test.de.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.