Smartphone von Sony bei Aldi Günstig, aber nicht gut

Smartphone von Sony bei Aldi - Günstig, aber nicht gut

© Stiftung Warentest

Ab Donners­tag, den 10. November, bietet Aldi (Nord) das Sony Xperia E5 für 169 Euro an. Das ist kein schlechter Preis. test.de gibt dennoch keine Kauf­empfehlung. Denn das Smartphone hat einige Schwächen.

Nied­riger Preis, schwache Kamera

Ein recht aktuelles Android-Smartphone können Aldi-Nord-Kunden ab Donners­tag bei dem Discounter erwerben. Das Sony Xperia E5. Der Aldi-Preis von 169 Euro ist nied­riger als die derzeit güns­tigsten Online-Angebote. Das klingt nach einem attraktiven Angebot. Die Testergebnisse für das Sony Xperia E5 – bereits im Produktfinder Handys veröffent­licht – sprechen jedoch eine andere Sprache. Es gibt drei Kritik­punkte, die trotz des güns­tigen Preises gegen den Kauf des Sony Xperia E5 sprechen:

  • Der Akku hält bei regel­mäßiger Nutzung nur etwas länger als einen halben Tag durch. Der Nutzer kann ihn zudem nicht wechseln.
  • Die Kamera knipst schwache Bilder bei geringer und auch bei normaler Beleuchtung. Auch Videos und Selfies über­zeugen nicht.
  • Die Netz­empfindlich­keit beim Telefonieren ist schwach. So reißt die Verbindung in empfangs­schwacher Umge­bung leicht ab.

Bessere Smartphones im Produktfinder: Test­ergeb­nisse für 414 Handys

Im Produktfinder Handys finden Sie etliche Smartphones, die ähnlich viel kosten und sich im Test deutlich besser schlagen als das Sony Xperia E5. Die Daten­bank enthält derzeit ausführ­liche Test­ergeb­nisse zu insgesamt 414 Mobiltelefonen.

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nach­richten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglich­keit, Newsletter aus verschiedenen Themen­gebieten auszuwählen test.de-Newsletter bestellen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.