Smart-Home-Systeme im Test Mein Heim ist mein Butler

Datum:
  • Text: Michael Wolf
  • Testleitung: Dr. Florian Ostermann
  • Produkt­auswahl: Philipp Damm­schneider
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

14 Smart-Home-Systeme

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Smart-Home-Systeme

Smart-Home-Systeme im Test Testergebnisse für 14 Smart-Home-Systeme freischalten

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
optional
optional
eingeschränkt
eingeschränkt

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr geringe, geringe, deutliche, sehr deutliche.

Fußnote: 1
Preis laut An­bie­ter-Web­sei­te.
Fußnote: 2
Lässt sich nur mit Apple-Geräten einrichten und bedienen, nicht mit Android-Geräten.
Fußnote: 3
Geprüft mit optionalem Zubehör Home Assistant Connect ZBT-1 (45 Euro) und dem Online-Dienst Home Assistant Cloud (7,50 Euro pro Monat oder 75 Euro pro Jahr).
Fußnote: 4
Geprüft mit optionalem Zubehör Homee Zigbee Cube (129 Euro).
Fußnote: 5
Geprüft mit optionalem Zubehör Telekom Zigbee SmartHome Funk­stick (19,95 Euro) und dem Dienst Magenta­Zuhause Pro (2,95 Euro pro Monat).

Smart-Home-Systeme im Test Testergebnisse für 14 Smart-Home-Systeme freischalten

Testergebnisse filtern