
© Shutterstock
Manche halten ewig, andere fallen schon nach wenigen Monaten aus. Jedes Haushaltsgerät hat seine Geschichte. Wir wüssten gern, wie es um Ihren persönlichen Maschinenpark steht. Welche Erfahrungen zufrieden sind Sie mit Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler? Machen Sie mit bei unserer Umfrage. Erzählen Sie uns von teuren Flops und sagenhaften Schnäppchen, von robusten Langstreckenläufern, anfälligen Dauerpatienten oder ganz normalen Arbeitstieren. Die Umfrage läuft bis 7. Januar 2018.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit ...
Für jedes der drei Haushaltsgeräte steht ein Fragebogen unter test.de/umfragen für Sie bereit. Es dauert jeweils etwa fünf bis zehn Minuten, den Bogen auszufüllen. Idealerweise haben Sie Rechnungen oder Reparaturunterlagen zur Hand, die über Marke, Modell und Anschaffungspreis informieren.
... und runden unsere Prüfergebnisse ab!
Interessiert sind wir vor allem an Ihren langfristigen Erfahrungen aus der Praxis. Da sind Sie die Experten: Wie lange lief Ihre Waschmaschine rund? Was genau ging bei Ihrem Trockner kaputt? Wertvoll sind auch Ihre subjektiven Einschätzungen: Würden Sie die Marke weiterempfehlen? Sind Sie mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden? Ihre Antworten runden unsere Prüfergebnisse ab und kommen damit auch Ihnen wieder zugute. Wenn viele Leser an der Umfrage teilnehmen, kann es gelingen, die Zuverlässigkeit verschiedener Marken zu vergleichen.
Waschmaschinen im Test
Wäschetrockner im Test
Spülmaschinen im Test
Antwort bis zum 7. Januar möglich
Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage bis zum 7. Januar 2018 teil. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Beispiel Selbstreiniger
Wie gut das klappen kann, zeigt ein Beispiel aus test 9/2016: Bosch-Siemens-Trockner mit Selbstreinigung schnitten in unserem Test gut ab. Leser berichteten jedoch von Problemen mit verstopften Pumpen, die wir nicht beobachten konnten. Der Hersteller BSH Hausgeräte räumte auf Anfrage Probleme im ersten Fertigungszeitraum ein und versicherte, neue Geräte überarbeitet zu haben. Wir prüften die Behauptung mit einer Befragung von Nutzern solcher Geräte. Sie bestätigte, dass selbstreinigende BSH-Trockner heute nicht reparaturanfälliger sind als andere Trockner. Das hat uns ermutigt, Sie ab jetzt häufiger um Ihre Erfahrung zu bitten.
-
- Seit Juli 2025 gilt ein strengeres Energielabel für Wäschetrockner, ähnlich wie seit 2021 für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Ein Überblick.
-
- Ein altes Haushaltsgerät durch effizienteres ersetzen? Eine Studie zeigt, wann sich der Neukauf für Klima und Geldbeutel lohnt – und wann eine Reparatur sinnvoller ist.
-
- Einfach Kugel in den Trockner und Energie sparen, sagt die Werbung. Aber klappt das auch? Wir testeten zwei Trocknerball-Sets. Die erhoffte Wirkung blieb aus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.